|
Prognosen sind so eine Sache. Es gibt die professionellen, die zur Zeit Höchstkonjunktur haben und fast stets daneben sind: Wetter und Pandemie aktuell, dann aus den IT-Bereich wo seit Jahrzehnten vorausgesagt wird, es gäbe 2021 nur noch selbstfahrende und sichere Autos, dann erledige der Quantencomputer alles schöner, schneller und besser und nur ganz leise unter Fachleuten, der Fusions-Reaktor, der sauberen Atomstrom herstellen soll - alles mit einem Quäntchen Wahrheit, aber nicht so aktuell, wie die Marktschreier dies anpreisen. Wetter: seit April weAchselhaft und bei guter Prognose für Mitteleuropa ist der Regenschirm und warme Kleider zum Baden der einzig sichere Antwort. Pandemie: Grossbritannien wird durch das Sistieren der Vorschriften im Inland (!) eine schwere vierte
Welle erleben, nur, die Zahlen der positiven Tests sinken rasant
und kein Experte redet mehr über diesen Fauxpax. Im Kleinen sind die Parcours-Prognosen beliebt und meist ebenso daneben: a) Buchers grillieren bei schönem Wetter - beides war daneben; b) Es gibt wegen der nasskalten Witterung Chili con Carne oder, verwegen, ein Bucher-Raclette, - auch daneben, es gab ein durchkomponiertes Menu aux quetsches.
Seit Menschengedenken feiert Rita ihren runden Geburtstag weit weg im intimen Kreis mit ihren Kindern und Enkelkindern, bisher war immer Open-House in Bülach und entsprechend aufwändig für das Geburtstagskind und dem braven Mann. Gut so, sie wird nach diesem Festtag sicher zehn Jahre jünger sein.
Der Vita wünscht Ihr von hier alles Gute für die zweite Hälfte ihres Lebens
Bussenegger waren letzte Woche nach Beatenberg eingeladen und spielten zwischen den Mahlzeiten
ständig Golf - immerhin daddelten sie nicht am Handy rum - auf einem der Plätze in der Umgebung, durften gar die Hunde mitspielen.
Heidi lernt jetzt vielleicht auch noch Golfen, damit sie mit ihrem Bruno nebst Joggen mit Hund, Baden mit Hund und Spazieren mit Hund und Schampi nun auch noch beim Golfen mit Hund bewegen kann. Sehr angetan waren Scharpfingers vom Restaurant Luegibrüggli in Unterseen, das nicht nur eine phantastische Aussicht bietet, sondern auch noch über eine gute Küche verfügen soll.
Nächste Woche fällt der Vita schon wieder aus, nicht wegen der Pandemie, sondern
weil einige noch vor dem nächsten Breakdown rasch etwas verreisen wollen, Pauli paddelt zwei Wochen in Südschwedens Seengebiet mit seinen deutschen Gspänlis herum.
Heidi logiert mit Bruno (und Schampi) für ein paar Tage im Seminarhotel Flora Alpina in Vitznau, wo Schampi 2009 mit Freunden und dem Vitaparcours seinen 60ten Geburtstag feierte.

Sommer-Wiederholungen von Tatort, Filmabend und irgendein Schwedischer Krimi am Dienstag aus Gothland - nix der Rede wert, da waren die engagierten Diskussionen draussen und drinnen spannender: Impfen, Velo-Züri, Verkehr, Wetter und Klima um nur Stichworte zu nennen.
Witz zum Aussuchen:
Zwei Freunde stehen vor dem Schaufenster eines Juweliers. Da sagt der eine zum anderen: "Hast du eigentlich schon ein Geburtstagsgeschenk für deine Frau?" – "Ja, ich werde ihr hier eine Kette kaufen." – "Oh, das ist wirklich eine super Idee. Meine Frau läuft mir nämlich auch immer weg!"
"Wie alt sind Sie eigentlich, Frau Müller?" fragt der Schönheitschirurg seine neue Patientin.
Frau Müller:"Ich gehe auf die vierzig zu."
Chirurg:"Aus welcher Richtung?"
Der Bürgermeister besucht den ältesten Dorfbewohner und beglückwünscht ihn zu seinem 95. Geburtstag.
Zum Abschied sagt der Bürgermeister freundlich:
"Ich hoffe, ich kann Ihnen an Ihrem 100. Geburtstag auch wieder gratulieren."
Darauf der alte Herr:"Ja, warum denn nicht. Sie sehen ja noch ganz gesund aus!"
02.02.2025
CHAOSCombo