|
Irène hat sich für ihre Schwerarbeiter, da wäre der Holzfäller, der Schlögelträger, der Siechenstemmer und der Fasslroller zu nennen, engagiert und lieber noch ein paar Bretzen und Würstel mehr aufgetischt, damit die Mannschaft auch satt werde. Der Erfolg zeigte sich bald nach dem Essen: rasch hub ein friedliches Geplauder an und Erika musste sich frühzeitig zurückziehen, da sie sich zum Verdauen immer hinlegen will.
Es ist schon Tradition, dass Irène im Herbst ein Oktoberfest en famille abhält. Nun ist der Vita-Festkalender so zusagen durch und beginnt wieder im Februar mit dem Altberg-Fondue von Hansruedi.
Leider fehlte diesmal die Familie Hauenstein, die mit ihren hübschen Sankt Galler Trachten Farbe in den (normalerweise, da wir dieses Jahr einen beinahe endlosen Altweibersommer geniessen dürfen) grauen Vorwinter brachten. Rita hat ihren Fasslroller sofort nach
Abschluss der aufwändigen Renovierung und vor den Garantiearbeiten in Wollerau, wir berichteten darüber, in eine Tasche gesteckt und ist mit ihm ins Tirol gefahren, wo er eine Woche lang nichts tun darf und sich erholen muss. Könnte ja sein, dass er wieder ein kleines Projekt annimmt... - auch schon Tradition.
Und gleich geht's weiter mit Tradition. Buchers waren auch dieses Jahr nach Lahr zur Chrysanthemenschau gefahren. Die Fahrt auf der Autobahn in die Blumenstadt dauerte sehr lange, da ein
Riesenstau von der Ausfahrt Europapark mit Schweizer Fahrzeugen den Verkehr behinderte. Pauli war wiederum angetan von der grossartigen Ausstellung, die die ganze schwarzwälder Stadt in ein Blumenmeer verwandelte.
Witz (reformiert):
Ein Gärtner liegt unter einem Baum und hält sein Mittagsschläfchen. Dabei hat er seinen Hosenschlitz offen und sein bestes Stück schaut heraus. Da geht eine Nonne an ihm vorbei und ist ganz entsetzt und will wissen, was das denn ist.
Da antwortet ihr der Gärtner, dass er eine Blume in seiner Hose hätte, wenn man daran reibe, dann würde sie wachsen.
Die Nonne ist nicht auf den Kopf gefallen und geht der Tatsache nach. Sie reibt natürlich seine Blume und ergo, diese wächst. Ganz erstaunt rennt sie zurück ins Kloster und erzählt den Vorfall ihrer Oberschwester.
Diese meint nur: "Dem müssen sie nichts glauben. Letzte Woche erzählte er mir, er hätte eine Trompete in seiner Hose.
Ich blies eine halbe Stunde hinein, aber es kam kein Ton heraus…"
02.02.2025
CHAOSCombo