|
Obwald Volks-Kultur-Fest - nie gelesen ? Selbst in den Vita-Annalen wird dieser Anlass nie beschrieben, obwohl die Forchstrasse schon vier Mal dorten war, der Parcours ist offensichtlich kein Fan von Volksmusik. Die Forchstrasse war dieses Jahr nach einer Pause von über zehn Jahren wieder einmal dort. Ab 2014 mussten die Billete persönlich in Stans gekauft werden, so war der Aufwand doch zu gross geworden. Dieses Jahr wurde es möglich über Internet die Eintritte zu kaufen, man musste sehr fix sein, da die Billete schon in der ersten Viertelstunde nach Verkaufs-Beginn ausverkauft waren, immerhin dauerte der Anlass (pro Abend waren über 900 Personen zugelassen) fünf Tage. Da diesmal das Gastland Kuba war kamen auch viele Zürcherinnen und Zürcher.
Aus Kuba kamen zwei Gruppen, die erste Gruppe, Los chimarrones, spielten afrikanische Musik (Santaria) - etwas langweilig, aber die Sängerin hatte eine eindrückliche, kräftige Stimme, wahrscheinlich brauchte sie gar kein Mikrophon. Santiago All Stars - diese kubanische Musik (Son) riss viele Damen im Zelt mit; auffallend magere Männer trommelten und spielten wild, der Sänger sang ebenfalls einige bekannte Klassiker, dann war noch eine ältere Dame, die ausser Claves noch andere Rhythmusinstrumente mit stoischem Gleichmut spielte, eine Kontra-Bassistin, die auch ein Lied solo, nur von ihrem Instrument begleitet, sang, und ein Girlie, das irgendwie herumhoppste oder mit einem der Spieler tanzte.
Davor war noch die Gruppe Bodastandix, zehn Männer und Frauen auf der Bühne, die Schwyzerörgeli in allen Grössen spielten und dauernd einen fliegenden Wechsel mit den Instrumenten
durchführten, auch tanzten sie, wobei zwei Männer gekonnt dazu bödäläten - das kubanische Girlie war sichtbar fasziniert. Einige Jodelgruppen sangen zwar gekonnt ihre Stücke, waren aber langweilig.
Überhaupt nicht langweilig und Schampis Favoritin war die Solojodlerin Daria Occhini, die mit den Ur-Nidwaldner Heinz della Torre, der Büchel, Alphorn und andere Alpenhölzer virtuos spielte während die Jodlerin die Melodie gekonnt aufnahm und danach improvisierte, grandios. Nach Schluss der Vorstellung nahmen viele Mitwirkende in einer grossen Jam-Session teil, so dass es an allen Ecken und Enden um die grosse Bar gesungen, gespielt, getrommelt und ein wenig getanzt wurde.
Es wird ruhiger: die bekannte Kellerwanderung fand diesmal im Urnerland statt, sie waren in einem schönen
Hotel, Schwarzer Löwe, stationiert, leider vergass der Organisator nachzufragen, ob das Restaurant offen wäre (Schampi könnte eine lange Geschichte erzählen bezüglich der Öffnungszeiten in französischen Restaurants). War es nicht, dafür waren verschiedene Wirtschaften und Bars bis fast um 20:00 Uhr offen - nix nicht Schlummertrunk für Nachteulen.
Die seien die Tageswanderungen spannendgewesen, so besuchten sie das Reussdelta in Flüelen, des weiteren eine Wanderung im Maderanertal, wo ein grosses Berghotel thront, aber etwas schwierig zu erreichen ist. Der Parcours diskutierte auch über ein anderes Alpenhotel mit grandioser Vergangenheit so soll sogar James Bond dort
gewesen sein, das Belvédère am Furkapass, nun leider schon einige Jahre zu, Gerüchten gemäss soll sich ein Reichling aus Katar für das Lokal interessieren.
Auch Irène genoss ein paar Tage mit einer Freundin am Bodensee, genauer im Hotel Hoeri in Gaienhofen-Hemmenhofen - ja in Deutschland - das Hotel besteht aus mehreren Pavillons, wobei es nachteilig war, zB bei Regen, dass die Verbindungen zu den verschiedenen Häusern im Freien war, dafür soll die Küche und der Wellnessbereich gut sein, Irène erholte sich blendend.
Der Rest sind Wanderungen allerorten mit Senioren, Swimmingpool-Geschichten, das Wimbledon Finale und die Frauen-Fussball-EM in der Schweiz.
Sommer-Witz, wirklich:
Fritzchen: "Darf ich ins Schwimmbad? Das 3-Meter-Brett wird eröffnet."
Mutter: "Ja."
Fritzchen kommt mit einem gebrochenem Bein zurück.
Am nächstem Tag: "Mutti darf ich ins Schwimmbad? Das 10-Meter-Brett wird eröffnet."
Mutter: "Ja."
Fritzchen kommt mit zwei gebrochenen Beinen zurück.
Am nächsten Tag: "Mutti darf ich ins Schwimmbad? Das Wasser wird eingelassen."
12.08.2025
CHAOSCombo