vignette
28.06.21

Irène

Es hätte ein richtiges Sommerabend-Essen unterm Sternenhimmel werden sollen und Irène hatte dafür sommerliche Gerichte vorbereitet, aber das Wetter spielte nicht mit. Kaum hatte sie alle Platten auf den Küchentisch arrangiert ging ein heftiges Gewitter nieder.
Wenn man den Prognosen glaube soll, wird dies während den nächsten Wochen der Normalfall sein, also nach einem Un-Frühling nun auch noch ein Un-Sommer. Leise können wir mit Rudi Carrell singen: Wann wird's mal wieder richtig Sommer.
Eigentlich wollte Irène einen angesagten Aperitif mit Gin anbieten, aber der Wacholderschnaps war vor ein paar Tagen nach einer weiteren anstrengenden Partie Brändi Dog ausgetrunken. Für die Gin-Freunde hier das Rezept: Dill or No Dill (für ein Martiniglas): 5 cl Tanqueray No. Ten Gin + 2,5 cl Zitronensaft + 2 cl Holunderblütensirup + 2,5 cl Gurkenwasser + 2 kleine Zweige Dill und 1 Prise Chipotle-Rauchsalz, für die Dekoration: eingelegte Gurke, längs in Streifen geschnitten; Zahnstocher.
Gegen Ende des Abendessens rutschen einige, va Herren, immer unruhiger auf ihren Stühlen umher: um 21:00 Uhr begann das Fussballspiel Frankreich gegen die Schweiz.
Das vorhergehende Spielverlauf der Partie Kroatien gegen Spanien konnte man draussen hören, dreimal tönte lautstark der Freudenschrei eines Kroaten, leiser waren die Tore der Spanier, so dass erst das Fernsehen den Gewinner offenbarte.
Niemand hat ernsthaft daran gezweifelt, dass der Weltmeister siegreich aus dem Spiel gegen die Aussenseiter, die nur mit Glück in das Achtelfinal kamen, hervorgehen würden. Schampi als absoluter Sport- und va Fussball-Banause, lugte ab und zu von weitem auf den Bildschirm und hoffte auf ein rasches, schmerzloses Ende der Schweizer. Als dann gar der Elfmeter für die Rotweissen daneben ging und in kurzer Folge l'Equipe zwei Tore schoss waren sogar die eingefleischten Fans enttäuscht aufgestanden und hatten nur noch à distance zugeschaut. Vonwegen - in der allerletzten Minute war der Ausgleich da und die Mannschaften traten zum Elfmeterschiessen an, das erst mit dem letzten Schuss vom 25-Millionen-Euro-Mann, Kylian Mbappé (er soll laut unbestätigten Berichten in Les Tattes um Asyl angefragt haben), endete. Der Weltmeister war somit ausgeschieden. Kurz nach diesem Sieg waren bereits Freudenschreie aus der Umgebung zu vernehmen. Auch HansRuedi öffnete einen Champagner um das Ereignis gebührend zu feiern. Der Parcours war diesmal erst nach Mitternacht zu Ende. Auf dem Nachhauseweg musste die Forchstrasse einige Umwege in Kauf nehmen, da die Umgebung der Langstrasse mit langen hupenden Autokolonnen verstopft war.

Witz:
An einer Bushaltestelle steht ein Fussballspieler und wartet auf den nächsten Bus. Um sich seine Zeit zu vertreiben übt er Dribbelschritte. Eine ältere Frau kommt auf ihn zu, fasst ihn bei der Hand und sagt: "Junger Mann, bleiben Sie ganz ruhig, ich zeige Ihnen, wo die Toilette ist."

zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo