vignette
15.11.21

Heidi

Während wir uns mit Antidepressiva aufpeppen um das graue und kalte Zürich zu ertragen, hat es Pauli vorgezogen sich aus dem Staub in den Sand davon zu machen. Er war zehn Tage mit Kamelen und zwei oder drei weiteren Kameltreibern unterwegs in der Marokkanischen Wüste. Da dort wenig gute touristische Internet-Verbindung besteht ist das letzte aktuelle Photo von ihm aus Marakesch, Paul ist links im Bild zu sehen. Wir werden erst am kommenden Vita seinen Reise-Bericht hören können.
Naheliegend für die Forch-Strassen-Küche war ein Abend mit Gerichten aus Marokko, die schon vor Jahren die Parcourer erwärmte, war allerdings Hochsommer dazumal. Es gab zwar keine Chermoula (Sauce mit Zwiebel, Knoblauch, Safran, Kreuzkümmel, Paprika, Cayennepfeffer, Petersilie, Koriander, Zitrone und Olivenöl, zB) oder Tajine und auch die eingelegten Zitronen (längs einschneiden, kräftig salzen, in ein Glas legen und mit kochendem Wasser übergiessen, schliessen und vier Wochen ruhen lassen). Aber nicht fehlen durfte Ras El Hanout, die Gewürzladenchefmischung für den Herrn. Herrn deshalb weil in einer richtigen Mischung immer das Pulver der Spanischen Fliege dabei sein muss. Der Käfer produziert zur Abwehr ein Gift, Cantharidin, das in Nordafrika und anderswo als Aphrodisiakum gilt. Tatsächlich ist das Nervengift sehr potent, 0,3 mg genügen um einen Menschen zu töten, die anregende Wirkung besteht in einer sehr schmerzhaften Dauerschwellung (Priapismus), wenn unbehandelt zum Verlust derselben führt, vor allem aber die Lust (weshalb es ja genommen wird) geht ob den Schmerzen verlustig. Catharidin ist natürlich auch in der Alternaiv-Medizin vorrätig, man kann es, wie alle Medikamente aus dieser Ecke, für oder gegen fast alles brauchen: Gicht, Bettnässen, hohen oder tiefen Blutdruck usw, usw., der Nutzen ist tief unter dem so genannten Placebo-Effekt, den grössten Erfolg hat der Apotheker, der die Arznei mit einem Magistral-Rezept selber herstellen sollte, was ganz schön in's Geld gehen kann. Zurück in die Küche, Schampi war total fasziniert vom einfachen Rettichsalat (Rettich, Zitronensaft, Orangenblütenwasser, Orange, Puderzucker und Salz - c'est tout) der überaus schmeckte.

Witz:

"Hochwürden, ich habe im Bett eines jungen Mädchens geschlafen, es aber nicht angerührt."
"Dann tue Busse, mein Sohn, und trinke zwanzig Liter Wasser."
"Aber Hochwürden, warum denn das?"
"Nun, mein Sohn, das ist die Tagesration eines ausgewachsenen Kamels!"

zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo