vignette
22.06.20

Heidi

Wir nähern uns langsam wieder der Vor-Coronazeit. Hansruedi stand schon wieder im Stau von Winterthur nach Hause. Somit fuhr der Shuttlebus Schlieren-Altstetten-Hegibachplatz mit 15 Minuten Verspätung in Altstetten ab. Aber oh Wunder in der Stadt hatte es fast keinen Verkehr meh,r auch Parkplätze waren im Ueberfluss vorhanden, somit waren wir doch wieder zur Zeit um den Apero nicht zu verpassen.
Demonstrationen sind nach wie vor im vollen Gange. Rassismus oder Klima es spielt gar keine Rolle mehr Hauptsache es geht was. Auch die Alten machen mit, Buchers demonstrierten bei Dubler Mohrenkopf - Nicht dagegen, sondern dafür. Etwas oberhalb von Dubler im Wald beginnt auch der Freiämter Sagenweg. Es ist ratsam nach dem Genuss von Mohrenköpfen ein paar Schritte zu tun. Zum Beispiel auf Sagenweg.
Der Tatort vom Sonntag war nicht wahnsinnig spannend, das gute war , dass er zum 50. Jubiläum wiederholt wurde und man die Kommissare aus München als junge Ermittler erleben konnte. In der Sommerpause werden die besten auf Wunsch wiederholt.
Hauensteins haben den Vita schon verschiedentlich zum Essen eingeladen, unter anderem auch nach Bad Osterfingen. Letzthin sassen sie wieder unter den schattigen Bäumen bei Spätzle und einem Glas Wein. Als Neuentdeckung kommt jetzt noch die Bergtrotte dazu. Jetzt ist natürlich die Frage: Liegt es Diätmässig drin zuerst in der Totte einen Apero mit Speckplättli zu essen und nachher auch noch eine Riesenportion Spätzle zu vertilgen ??
Für Gartenfreund empfiehlt Rita das Gartencenter Hauenstein in Rafz. Der Schaugarten muss wundervoll sein und auch noch freier Eintritt, ein Gartencafe lädt auch zum Verbleiben ein - was will man mehr?
Das sportliche Leben nimmt wieder seinen normalen Lauf auf. Hansruedi und Irène gehen wieder golfen. Rita und Peti gehen wandern z.B. Bad Osterfingen. Erika arbeitet in ihrem Garten. Heidi geht schwimmen, Schampi täglich auf die Terrasse oder in den Botanischengarten, Sylvia mistet ihre Kaninchen aus und jätet Unkraut und Pauli geht manchmal wieder ins Fitnessstudio. Alle voll im Saft.
Das Wichtigste ist nicht zu übertreiben.
"Kommst du mit Joggen?"
"Tut mir leid, ich kann nicht. Mein Einhorn ist krank."
"Willst Du mich verarschen?"
"Wer hat denn damit angefangen?"

Ein Jogger schaut einer Schar junger Mädchen in Bikinis beim Volleyball zu.
Ein Passant kommt dazu, deutet auf die Mädchen und sagt: "Das ist sicher gut für die Kondition".
"Auf jeden Fall", antwortet der Jogger "Ich laufe jeden Morgen fünf Kilometer, nur um mir das anzusehen".

Der kürzeste Läuferwitz: Es treffen sich zwei gesunde Läufer.

zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo