|
Die Frühstückseier können offenbar einen Haushalt ganz schön beschäftigen. Klar, es gibt Menschen die nicht einmal ein Ei richtig kochen können, aber nicht nur für diese gibt es Dutzende Apparaturen, die Abhilfe schaffen. Beinahe beliebig viele Eier lassen sich auf einmal zubereiten: Es beginnt mit einen einzigen Ei, dann kommen viele Kocher die sieben (!) gleichzeitig garen und hört bei etwa elf auf. Hansruedi hat sich für ein Tête-à-tête-Produkt entschieden, das gerade zwei Eier gleichzeitig auf den Sonntagstisch bringt. Leider hat er vergessen sich vor dem Kauf mit seiner Küchenchefin abzusprechen, die kein Verständnis für Fumeleien am Frühstückstisch hat. Salomonisch wird er wahrscheinlich noch zwei oder drei weitere Zweierkocher zulegen,
dann kann je nach Bedarf in Zweierschritten gegart werden.
Hauis haben das Muschelkochen entdeckt und waren sofort begeistert von den miesen Muscheln. Wenn sie fleissig üben wird der nächste Vita in Bülach sich an den leckeren Meerfrüchten verlustieren können, hofft Schampi. An Rezepten fehlt es nicht: Seine Grossmutter kochte die frischen Muscheln aus dem Etang de Thau ohne etwas in der Pfanne - Heidis Favorit, dann kann man die Viecher mit Weisswein, mit Tomaten, mit Rahm, mit Calvados, mit Reis ... uva zubereiten. In Nordfrankeich, Belgien und den Niederlanden gibt es eigentliche Muschelfeste wo die Bivalvia tonnenweise mit Pommesfrites, Brot oder gar kleinen Saucissons genossen werden.
Das schlechte Wetter sorgte für reichlichen TV-Konsum:
- Tatort: diesmal waren die Kritiker zufrieden mit dem Krimi aus Köln, wo es um ein Wirtschaftsverbrechen ging, aber nicht wie Schampi vermutete um eine verbrecherische Wirtschaft.
- Dienstagskrimi: Auch hier war die Begeisterung für München-Mord ungeteilt.
- Darf ich bitten? auf SRF: Hier waren die Kritiker sich nicht ganz einig, da die gleiche Sendung auf ARD viel professioneller sei, typisch deutsch, meint einer, der nicht einmal fernsieht, klotzen statt kleckern.
Und zum Schluss noch der Filmtipp unserer Fachfrau: Eden für Jeden von Rolf Lyssy, im Kino Houdini mit viel Platz für jeden und Vergissmeinnicht-Samen für jeden. Sie empfiehlt die Kommödie für jeden.
Witz:
Beim Frauenabend lästern drei Freundinnen über ihre Partner. "Immer wenn ich meinem Frank an die Eier fasse", erklärt Jeanette, "sind die Dinger ganz kalt." "Du, bei mir ist das genauso", antwortet Angela verblüfft, "immer, wenn ich Martin an die Eier fasse, sind die auch eiskalt." Christina, die dritte in der Runde, bleibt für den Rest des Nachmittags stumm. Nach einer Woche treffen sich die drei Freundinnen wieder.
Christina trägt eine riesige Sonnenbrille, um damit ein sattes Veilchen zu tarnen. "Um Himmels Willen", fragt Jeanette, "was hast du denn gemacht?" "Das frage ich mich auch", entgegnet Christina, "ich habe bloss meinem Klaus an die Hoden gefasst und gesagt, er habe genauso kalte Eier wie Frank und Martin".
02.02.2025
CHAOSCombo