|
Herr Bucher ist braungebrannt von seinen Kanuferien aus Elba zurück. Da der Leiter seine Schäfchen wegen Gewitter und Schlechtwetterfronten südlich von Rom keinen Gefahren aussetzen wollte, konnten diese nicht so herumpaddeln wie es vorgesehen war. 
Diese liessen sich die gute Laune nicht nehmen und genossen Sun, Fun und Elba -
und es gab einiges zu sehen neben der Landschaft. Zahlreiche Camper aus der Schweiz und dem deutschsprechenden Norden bevölkerten die vielen Zeltplätze, ausser den Kanuten waren nur wenige mit Zelten angereist.
Kurzfristig wurde die diesjährige Weinlese in Bülach angesagt, da zum Herbstanfang (astronomische Tag- und Nachtgleiche) eine Schlechtwetterperiode angesagt war. Es war ein herrlicher
Spätsommertag und die Ernte brachte stolze 156 Kilo Pinot noir-Trauben auf die Waage, die gekeltert ab dem Frühjahr 2021 in der Weinstube Haselsteig genossen werden können, es soll ein guter Jahrgang sein, der 20er.
Der Wetterumschlag kam. Hauis haben die Forchstrasse auf eine exklusive Wild-Tavolata nach Savognin am Sonntag eingeladen. Die Zürcher staunten: Die Berge rundum das Dorf waren weiss und der Schnee reichte fast bis ins Tal - es habe in den vegangenen Tagen soviel geschneit, dass man die Strassen freischaufeln musste. Das Essen war so wie man dies von einer wohlgeformten Köchin
erwarten kann, einfach gut, und mit den Weinen vom Wirt wäre der Abend sehr gelungen. Leider war eine Tisch-übergreifendes Gespräch praktisch unmöglich, da zwischen jedem Paar eine Scheibe montiert war, ganz nach Vorschrift von Alain le petit virus. Traditionell wird bei Hauensteins in Savognin gewürfelt. Der Verlierer oder die Verliererin bereitet am anderen Tag das Frühstück zu. Da noch etwas Zeit bis zum Abendessen war, hatte Schampi die Idee auch noch um das Staubsaugen zu würfeln, logischerweise verlor er das Spiel. Beim Saugen am folgenden Tag gab es einige knifflige Saug-Situationen (KSS), so dass er mehrmals daran dachte unseren Staubsauger-Profi anzurufen. Falls der Guru Zeit hat wird Schampi einen Kurs bei ihm belegen, diese sind aber meist schon ausgebucht bei Bekanntgabe der neuen Termine.
Diesmal kam der Tatort bei den Vitakritiker gut weg, offenbar war auch die Zürcher Lokalpresse vom Krimi angetan, die NZZ gab sich reserviert, es sei eine Chance (welche?) verpasst worden.
DAS Ereignis im Schweizer Fernsehen war der 70te Geburtstag der Witwe Felix, auch Paola di Medici genannt, die ganze Cervelat-Prominenz kam dabei zum Zug.
Pauli bot ein Wunschkonzert mit verschiedenen Schweizer National-Gesängen:
Schachersepp, Rosmarie uva - der Vita war begeistert.
Für Erika gibt's hier noch einen Tipp (nicht geprüft...) zum Zwiebelschälen ohne Tränen
Witz:
Geht ein Staubsaugervertreter auf den Bauernhof. Er schüttet einen Sack Staub aus und sagt: "Alles was mein Staubsauger nicht aufsaugt, esse ich."
Daraufhin die Bäuerin: "Ich hole ihnen einen Löffel. Wir haben keinen Strom."
02.02.2025
CHAOSCombo