|
HansRuedi hat etwas Zeit zwischen zwei Home-Runs im Golfklub benutzt und begonnen seine alten und sehr alten Photos aus seiner Jugend einzuscannen.
Dabei ist er auf ein Bild gestossen aus den frühen 70er Jahren in Mallorca aufge-nommen, er hatte zusammen mit seinem Gspänli einen lustigen Abend mit Begleitung gefeiert. Der eigentliche Auslöser war ein Sommerfilmabend auf RTL wo gleich zwei Filme aus der damals bekannten Filmserie Eis am Stiel gezeigt wurden. Sehr rasch kam das Gespräch auch auf einen bekannten Herzensbrecher, der damals sehr viel mit einem Teil der Parcourer
zusammen war und gar Taufpate für Hauensteins Sohn war. Man nannte ihn den schönen René, auch er ist älter geworden, wie die Internetrecherchen ergaben.
Tröstlich, dass auch die so genannte Schönheit vergänglich ist, ohne jetzt in eine Totentanzmelancholie zu verfallen.
Dazu haben wir wahrlich keinen Grund. Schon wieder war das Wetter einfach Klasse und der ganze Vita konnte auf der Busseneckerschen Terrasse stattfinden, sogar der Irènens Metzgerschatz, der seine Liebe gekündigt hatte, machte sofort einen Tessinerbraten als ihm Irènen tief ins Auge schaute. Die Frau briet ihn, nicht den Metzger, alsbald für den heiss geliebten Parcours. Falls Sie, wie die meisten von uns, kein Verhältnis mit einem Metzger haben, hier ein einfaches Rezept zum metzgerliebelos braten (zB www.gutekueche.ch):
Für vier Portionen:
1500 grs Schweinscarrée, 300 grs Speckscheiben, Salz, Pfeffer und 6 Knoblauchzehen gepresst
- Fleisch parieren und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch einreiben, dann mit dem Speck einpacken und schnüren
1 Karotte, 1 Sellerie, 2 Lauchstangen, 500 ml Bouillon, 300 ml Rotwein, 100 ml Crème fraîche
- Gemüse in kleine Stücke schneiden, Bouillon aufkochen
- Fleisch in eine Form legen, Gemüse daneben, Bouillon dazugiessen und in den kalten Ofen stellen
- Ofen auf 190°C aufheizen und etwa 120 Minuten braten, ab und zu mit Bouillon
und Rotwein begiessen
- Braten herausnehmen und warmstellen, Sauce abgiessen und mit Crème fraîche aufmontieren und abschmecken
- Fleisch tranchieren und mit der Sauce servieren, dazu passen Frühkartoffeln oder anderes
Witz:
Ein Hund kam in eine Metzgerei und stahl einen Tessiner Braten. Glücklicherweise erkannte der Metzger den Hund als den eines Nachbarn, einem Anwalt.
Der Metzger rief den Anwalt an und sagte: "Wenn dein Hund einen Braten aus meiner Metzgerei stiehlt, bist du dann für die Kosten verantwortlich?"
Der Anwalt erwiderte: "Natürlich. Wie viel kostet das Fleisch?" - "30 Franken."
Ein paar Tage später erhielt der Metzger einen Scheck über 30 Franken mit der Post. Angeheftet war eine Rechnung mit folgendem Text: "Rechtsauskunft: 350 Franken."
02.02.2025
CHAOSCombo