vignette
10.10.16

Heidi

Mit einem wunderbaren Apéro begann der Abend. Schampis haben extra aus Frankreich eine Flasche Kastanienlikör mitgebracht. Prosecco mit Kastanienlikör wird wohl der letzte Schrei bei der Cüpligemeinde. Die Sagibeiz in Murg hat ihn schon im Angebot [Die Forchstrasse ist eben dem Trend immer etwas voraus, wie's scheint AdR]. Vielleicht hat Schampi den Tip von Marie-Theres bekommen die dort wohnt:
Sagidrink 10.00 Franken:
Prosecco mit Kastanienlikör

Im letzten Bericht entstand der Eindruck, dass Pauli als Koch im Bergwald arbeitet. Dem ist natürlich nicht so, er ist für härtere Arbeiten vorgesehen. Er wärmt nur Mittags die mitgebrachte Suppe auf. Natürlich auch ein sehr anspruchsvoller Job, was das Timing und das Abschmecken beetrifft bei so einer internationalen Gesellschaft.
Buchers sind schon lange Kunden bei Aldi und Lidl. Nach einigem Zögern wagte sich auch Irène zu diesen Discounter. Erika schaut bei Gelegenheit auch mal rein. Jetzt aber haben sich sogar Rita und Peti als Lidl-Schnupperer geoutet. Peti hat einen Bordeaux entdeckt, der nicht mal so schlecht sei. In seiner Region war er sofort ausverkauft, aber Hansruedi hat ihm einen Karton besorgt. Bei schlechtem Wein trinken sie nur die halbe Flasche hier wurde aber der ganze getrunken was für die rechte Qualität spricht.

Ein Weinhändler muss sich wegen Panscherei vor Gericht verantworten. "Ich bin unschuldig", jammert er. "Das Wasser haben meine Kinder in den Wein geschüttet." Also befragt der Richter die Kinder: "Ist das wahr?" "Ja, wir haben in der Kellerei gespielt," antworten die Kinder. "Und was habt ihr gespielt?" fragt darauf der Richter. "Na, Weinhändler, was sonst?"

Irène liess sich von Christo inspirieren. Sie hat ihren Olivenbaum für den Winter eingemummt. Gartenexperten der Vitarunde empfahlen ihr im grossen Topf noch Radiesli oder sonstiges Gemüse zu ziehen. Sie möchte aber ihren Olivenbaum verwöhnen und nicht noch mit so niedrigen Pflanzen wie Radiesli belasten.

Pauli war wieder einmal im Bergwald. Neben ein paar tollen Sonnentagen kam auch die Abwechslung nicht zu kurz. Wir wurden von einem Helikoptermechaniker eingeladen die Basis in Zweisimmen zu besuchen. Es gibt immer wieder Diskussionen wer eigentlich was bezahlt bei einer Rega-Rettung.

 

Hansruedi ist bekannt als prima Staubsaugerexperte. Er kriegt alles rein.
Peti soll laut seiner eigener Aussage der beste Frühstückskoch sein.

 

Der Urlauber in einem kleinen Hotel: "Bitte, ich möchte zwei Eier, eines steinhart, das andere roh, einen verkohlten Toast und eine lauwarme Brühe, die wohl Kaffee heisst." "Ich weiss nicht, ob sich das machen lässt," gibt der Kellner zu bedenken. "Aber wieso denn das? Gestern ging es doch auch!"

zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo