|
Irène hatte wieder einmal Geburtstag. Möge ihr noch ein langes Leben bevor stehen. Seit sie von Unterengstringen nach Altstetten gezogen sind, feiern sie so wichtige Anlässe nicht mehr im Mandarin in Unterengstringen, sondern im Thai-Market beim Triemli-Spital.
Paul hat sich am Sonntag auf dem Bürkliplatz in Sachen Tomatenzucht weitergebildet.
Auf den Autofahrten von Altstetten nach Bülach zu Ritas Vita kann man ab sofort wieder miteinander in normaler Lautstärke sprechen. Die heilige Sendung von Hansruedi Roger gegen Roger wurde abgesetzt. Die Meinungen über die Absetzung variieren stark.
Wir durften bei Heidi (und Schampi) einen superfeinen preisgekrönten Weichkäse geniessen. Die fette Berta von Moser in Dotzingen [zwischen Lyss BE und Büren an der Aare, man lehrt nie aus AdR].
Hansruedi beschwerte sich über den lausigen Service. Die Aufforderung, er solle sich doch selber Wein nachschenken, quittierte er mit : Sicher nöd ich muss zu Hause auch immer rennen und machen.
Die Raucherei wurde im Wohnzimmer abgehalten, da die beiden Katzen [als Nichtraucher AdR] die Terrasse in Beschlag genommen haben.
Die Geschichte die ich nun schreibe ist wirklich passiert - aber nicht in Europa sondern in den USA [Wo denn sonst? AdR]:
Ein bekannter und prominenter Rechtsanwalt in den USA hat sich eine Kiste sehr teurer Zigarren aus Kuba gekauft. Danach ließ er die Kiste bei einer großen Versicherung gegen Feuerverlust versichern. Die Versicherung hat die Kiste gegen Feuerverlust versichert. Im Laufe der Zeit hat er alle Zigarren aufgeraucht, und meldete bei der Versicherung den Verlust der Zigarren durch Feuer (was ja auch stimmte). Die Versicherung lehnte natürlich die Zahlung der Entschädigung ab, mit der Begründung, dass ja die Zigarren ihrer eigentlichen Bestimmung entsprechend geraucht wurden. Daraufhin reichte der Anwalt eine Schadensersatzklage beim zuständigen Gericht ein. Es kam zur Verhandlung - und der zuständige Richter fand die Einstellung des Anwalts unverschämt ja sogar im höchsten Mass unakzeptabel. Aber er hat sich an die Gesetze zu halten - und die sagen eindeutig, dass der Anwalt im Recht ist. Denn die Versicherung hätte wissen müssen wofür eine Kiste Zigarren verwendet wird (nämlich zum rauchen). Und die Versicherung hätte ablehnen können.
Es kommt wie es kommen musste - die Versicherung muss den Schadensersatz leisten, und ausserdem die teuren Gerichtskosten bezahlen.
Aber die Versicherung ließ nicht locker und suchte einen Grund das Urteil zu revidieren. Dann hatte ein Syndikus der Versicherung die rettende Idee: Die Versicherung zeigte den Anwalt bei den Justizbehörden wegen Brandstiftung an. Daraufhin ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen den Anwalt wegen mutwillig herbeigeführte Brandstiftung mit offenem Feuer. Es kam zu einer Verhandlung bei der der Anwalt zu einer Haftstrafe von sechs Jahren verurteilt wurde. Danach verklagte die Versicherung zivilrechtlich den Anwalt auf Schadensersatz für den entstandenen finanziellen Verlust. Und bekam Recht.
Und was sagt uns die Geschichte?
Rauchen ist ungesund
- und kann richtig teuer werden!
Bericht kurz: Notizzettel verloren und auch sonst nicht viel zu melden.
02.02.2025
CHAOSCombo