08.10.07 |
Irène |
Hansruedi ist wieder wohl behalten zurück. Fertig sind die schönen Tage mit Ausruhen und ein bisschen Golfen. Er muss schon wieder in der Küche tatkräftig mithelfen.
Aber wieso soll es ihm besser gehen als Schampi der sich jetzt 100 % ins Berufsleben stürzt. Wir grüssen aus Unterengstringen und wünschen alles Gute. Du wurdest bei der Haui Wümmet schon vermisst. Peti hat bei seinen Trauben sensationelle 100 Oechslegrad!
Heidi isst jetzt nur noch zweimal in der Woche:
Einmal mit Schampi und einmal mit dem Vita. Es lohnt sich fast nicht für eine Person zu kochen. Sie könnte natürlich um Zeit zusparen auch eine Lasagne in Geschirrspühler machen: Man packt einfach eine Lasagne ziemlich dicht in
Alufolie und lässt den Geschirrspühler zwei Stunden laufen und schon ist eine warme Mahlzeit fertig.
Heute hatte Heidi leider ein bisschen Pech, da sie nicht in den Genuss aller vorgesehener Gänge kam. Die Transsibirien-Reisenden haben nämlich Kaviar mit nach Hause gebracht, um den Vita so richtig zu verwöhnen. Irène war aber so aus dem Häuschen, dass ihr lieber Schatz wieder zu Hause ist, dass sie den Kaviar prompt vergass.
Der Schpatzel hat sie ganz durcheinander gebracht. Und das in seinem Alter. Irène stand nämlich früher auf ältere Männer, ist aber jetzt ganz zufrieden, dass sie einen so jungen hat (Jahrgang und Gewicht werden aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht).
Der absolute Star des Abends war der neue Küchenbunsenbrenner von Irène. Er wollte zuerst einfach nicht brennen. Pauli und Dämpf pröbelten eine längere Zeit bis er endlich funktionierte. Jeder gab seine guten Ratschläge und Tipps und Tricks. Jemand meinte:
Bring ihn zurück du bekommst dann einen Neuen. Sylvia meinte wir sprechen von Dämpf und stellte sich vor Irène bekommt einen neuen Dämpf. Mit Haaren auf dem Kopf und sonst auch alles neu. Sie konnte sich kaum erholen!
Frage des Tages:
Warum haben Männer mit Glatze Löcher in den Hosentaschen?
Damit sie sich auch mal durch die Haare fahren können…
02.02.2025
CHAOSCombo