|
||||||||||||||||
| Nun ist er doch noch gekommen, der Frühling, und lässt endlich das lang ersehnte blaue Band flattern. Während in den letzten paar Jahren, dieser normalerweise so um Weihnachten herum anfing und dafür nach Ostern der Winter einzog, scheint dies heuer wieder so zu sein wie es sich gehört. Das Wetter hat ja nicht nur bei den Menschen für Verwirrung gesorgt, sondern liess auch die Modewelt bereits um Weihnachten die Sommermode präsentieren, dafür mussten dann die armen Models im Hochsommer in derWintermode schwitzen - wobei die magersüchtigen Damen eher das erste Mal nicht froren -, nicht zu reden von den vielen Geschäften, die den Weihnachtsmann schon im Oktober laufen und den Osterhasen bereits am Stefanstag aus den Säcken springen liessen. Eigentlich bin ich fast einwenig enttäuscht, habe ich mich doch auf den Nikolausumzug am Sechseläuten gefreut... |
||||||||||||||||
| Irène hat ihren Michelin-Sternen in Sachen Kochen alle Ehre gemacht, nur würde ihr Herr Michelin wahrscheinlich einige davon wieder abziehen, da das Gedeck eher etwas uneinheitlich ausgefallen ist, vielleicht schenkt ihr ihr Gespons hin und wieder mal einen Teller oder ein Weinglas, ist ja auch dauerhafter als Taschen. Diese scheinen bei ihr eine sehr kurze Halbwertszeit zu haben, musste sie doch während dem letzten Golfkurs in der Türkei noch zwischen den Holes rasch ein paar | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
| Handtaschen einkaufen. Da alle 25 Taschen in Brauntönen gehalten waren, nehme ich an, dass Braun die diesjährige Modefarbe ist. Ein älteres Modell in giftigem Grün vom letzten Jahr hat sie wahrscheinlich gratis erhalten. Vielleicht könnte man den Vita bei Irène als Dejeuner sur l'herbe* abhalten, dann wären ältere Handtaschen wenigstens noch als Lunchsäckchen zu gebrauchen. *Ein weiterer Schnappschuss von dem jüngsten Golfkurs in der Türkei: Irène mit Dämpf und einem weiteren Golfspieler (Türke ?) in einer Pause, im Hintergrund die Golflehrerin beim Einsammeln der Bälle. |
![]() |
|||||||||||||||
| Aus unserer sporadischen Serie Physik im Alltaghaben wir für Rita einen Beitrag zum Thema Optik herausgesucht: Die eingebaute Kamera bei Mobiltelefonen funktioniert genau gleich wie ein konventioneller Foto-Apparat. Mittels der Linse (Pfeil) können die Bilder aufgenommen werden. Falls man mehrere Aufnahmen macht, können bei falscher Handhabung die gewünschten Schnappschüsse etwas eintönig werden. Es empfiehlt sich, vorher einige Probefotos zu machen... | ![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
Leider ist Rita, eine weitere Sternenköchin, am nächsten Montag nicht anwesend. Und der Vita würde bei ihr stattfinden. Peti hat sich kurzentschlossen bereit erklärt in die Bresche zu springen und für die Gourmet- | |||||||||||||||
| runde zu kochen. Als ausgezeichneter Sommelier und Grillmeister sollte dies für ihn kein Problem sein. Nur, Grillieren ist noch nicht angesagt, trotz Frühling, und | ||||||||||||||||
| nur besaufen können wir uns auch nicht, weil bei der heute gültigen Promillegrenze nicht einmal die Damen zu ihrem Räuschchen kämen. Wie alle Vita-unerfahrenen Köche schlug er deshalb vor, Canapés zu machen, diese Idee hat schon andere beinahe um ihren Verstand gebracht: Sechs bis acht Stück pro Person und frisch zubereitet. Rita überlegt sich, ob sie ihre Veranstaltung absagen soll, um dieses Gaudi nicht zu verpassen. Die restlichen Vitaparcourer hungern einerseits dem Anlass entgegen und andererseits bis Montag, damit sie auch richtig Appétit haben. Peti hat bereits während des Essens bei Irène begonnen, einen Einkaufszettel zu erstellen, nach der zweiten A4-Seite legte er eine Pause ein. Wer diese Woche einen Termin mit Haui hat, wird wahrscheinlich noch etwas zuwarten müssen, er soll bereits am Dienstag mit seinem Lieferwagen vor der Migros Bülach gesehen worden sein. |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
02.02.2025
CHAOSCombo