vignette
14.09.20

Erika

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pauli ist unterwegs in den Süden, wo er vierzehn Tage mit seinem Kanuten um die Insel Elba schiffen, resp. rudern, möchte. Die Fahrt bis München war flott und er war pünktlich im Münchner Hauptbahnhof, danach wurde die Weiterreise etwas holpriger, noch ist nicht sicher ob sie nun endlich angekommen sind. Neben der sprichwörtlichen Unregelmässigkeit der DB, war ein weiteres Problem das Kanu, da der vorgesehene Zug nach Florenz keinen Gepäckwagen besass. Die fleissigen Ruderer nahmen das Boot kurzerhand auseinander und verstauten es in mehreren Dutzend Taschen, was langwierige Kontrollen der italienischen Finanzpolizei nach sich zog. Die letzte Nachricht von Pauli kam aus Piombino, sodass sie nun wahrscheinlich endlich auf hoher See sind, falls sie die Teile wieder richtig zusammengesetzt haben.
Kurz noch die TV-Beilage: Laut den Parcourer die sich den neuen Tatort ansahen, sei er gut gewesen, die NZZ fand diese Episode nicht gerade gut. Shiva unser National-Hellseher hat das zeitlich unverhergesehen gesegnet, aber keine Angst ein neuer Scharlatan ist schon vorhanden, so kann weiterhin in Kristallkugel, Kaffeesatz oder Tarotkarten effizient die Zukunft erschaut werden - Das Geschäft geht weiter. Die kritische Köchin von der letzten Sendung Swissdinner musste nun für ihre Freunde/innen kochen, was offenbar schon etwas nervig war, herzig sei ihr Gespräch mit dem Rindsfilet gewesen. Offenbar spricht man nicht nur mit Pflanzen zum besseren Gedeihen, das Filet sei auch gut gelungen.
Peti hatte geschworen, wegen der unverschämten Bedienung nie mehr bei Herrn Camidada zu speisen. Eine Geburstagseinladung in eben dieses Lokal verwandelte den Saulus in Paulus, er war begeistert und wird wieder vermehrt dort zu Gast sein, es gibt ja in jeder grösseren Gemeinde eine Niederlassung. Beinahe hätte er wegen eines Streitgesprächs mit einigen Gästinnen vor dem Desserts das Restaurant verlassen müssen, hatte er doch die Kühnheit, den Wolf gegen die Bündner Phalanx zu verteidigen. Aber es löste sich alles in Minne auf und Rita kam gar noch ein Caminada-Brot geschenkt, das ausgezeichnet zum Sonntags-Frühstück passte.

 

 

 

Heidi trainiert. Falls sie im Frühjahr fit(t) ist darf sie bei Freunden Wasserski fahren. Der Vermieter hat nach einigen Querelen den Wohnzimmerboden verstärkt und die Katzen haben sich samt Schampi ins Bureau zurückgezogen. Die Mieter unterhalb haben eine Trainingsverbot während den Nachtstunden durchgesetzt, aber Heidi kann den Fittnessplan gut einhalten bis zur Wasserskisaison 2021. Einzig ihr Augenstern ist etwas irritiert über Heidis körperlichem Wandel.

Gewichtigerer Witz:
Ein Blinder sitzt am Tresen in einer Bar und sagt zum Barkeeper: "Hey, willst du einen Blondinenwitz hören?"
In der Bar wird es plötzlich totenstill. Da sagt der Typ neben dem Blinden mit ruhiger Stimme: "Es gibt etwas, das du wissen solltest, bevor du deinen Witz erzählst! Der Barkeeper ist blond, der Rausschmeisser ist blond und ich bin 1,80 gross, 100 kg schwer, blond und habe den schwarzen Gürtel in Karate. Ausserdem ist die Dame [Heidi? AdR] neben mir 1,90 gross, 120 kg schwer und eine blonde Gewichtheberin. Der Typ zu deiner Rechten ist blond und zwei Meter gross, 150 kg schwer und Wrestler. Jetzt denk noch mal ernsthaft darüber nach, ob du immer noch deinen Witz erzählen willst." - "Nöö, keine Lust ihn fünf Mal zu erklären!"

zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo