vignette
25.11.19

Irène

Irène und Hansruedi sind wohlbehalten aus Japan zurückgekehrt. Eine strenge, aber auch sehr eindrucksvolle Reise.  Hansruedi  fürchtet weder Tod noch Teufel, er liess sich sogar einen hochgiftigen Kugelfisch servieren. Bis jetzt hat er noch nicht mit Beschwerden zu kämpfen. Wie anstrengend die Reise war, sieht man daran, dass Irène nicht einmal mehr Zeit hatte um ein paar Taschen zu kaufen.

Ein Chinese, ein Japaner und ein Jude stellen sich einer Samuraiprüfung. Hierzu wird ihnen vom weisesten aller Samurai-Meister aufgetragen, eine Fliege im Flug mit dem Samurai-Schwert zu zerteilen.
Zuerst ist der Chinese an der Reihe. Er fuchtelt kurz mit dem Schwer herum und beide Hälften der Fliege fallen zu Boden. Prüfung bestanden.
Dann wirbelt der Japaner sein Schwert herum. Die Fliege wurde in vier Teile zerlegt. Prüfung noch besser bestanden.
Zum Schluss ist der Jude an der Reihe. Er fuchtelt wie wild mit dem Schwert in der Luft herum. Die Fliege taumelt kurz im Flug, um dann aber unbeirrt weiterzuschwirren. "Du hast die Fliege nicht getroffen und die Samurai-Prüfung nicht bestanden!“ sagt der weiseste aller Samurai-Meister ernst. "Ihr irrt, Meister“, entgegnet lächelnd der Jude, "denn ich habe die Fliege soeben im Flug beschnitten!“

Peti feierte am 19. November Geburtstag. Wie immer kamen Freunde, Verwandte, Fresssäcke und andere Parasiten zu Hauf um zu gratulieren, und sich verköstigen zu lassen. Es gab wieder nur eine Flasche Rotwein, Salmanazar - 9 Liter  Inhalt, entsprechend 12 Normalflaschen 
Namensgeber Salmanazar war ein König von Assyrien 859-824 v. Chr..
Die Fernsehkritik vom Sonntagabend fiel positiv aus. Hauis und Pauli schauten den Wiener Tatort und Scharpfingers die Dokumentation über den Zirkus Knie. Alle waren mit ihrer Wahl zufrieden.
Erika war wieder einmal in Como. Eva und Jürgen begleiteten sie bei ihrer Shoppingtour. Wie wir die Reisegruppe kennen haben sie nicht nur diverse Ladenlokale besucht, sondern auch sonst noch viele Lokale von der besseren Sorte.
Bucher's waren müüüüde.  Die Spinner waren schon um fünf Uhr morgens in Bern am Zibelemärit. Die Stimmung war super. Zu dieser Tageszeit waren schon viele junge Leute mit Glühwein und Zwiebelkuchen unterwegs. Es wurden 51 Tonnen Zwiebeln verkauft.

 

Heidi und Schampi sind wieder in Wien. Nach jahrelangen Gourmetreisen nach Frankreich sind sie jetzt am vergleichen zwischen den beiden Küchen.

 

 

 

 

 

Die Österreichische Regierung beschliesst im ganzen Land drei neue Psychiatrische Anstalten zu errichten. Eine in Innsbruck, eine in Graz und Wien will man überdachen.

zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo