|

Pfingsten sind seit Jahrzenten wettermässig auf die Familie Bucher zugeschnitten, während andere eher über die Wetter-Kapriolen klagen, geniessen jene beim Zelten, Kanu fahren und anderen Outdooraktivitäten den erfrischenden Regen. Auch diesmal war Pauli mit einem Kollegen im Moselgebiet am Paddeln, nebenbei noch das Völkinger Museums-Stahlwerk angeschaut und er freut sich gar auf eine baldige Fortsetzung - hoffentlich ohne das miese Wetter, also eigentlich nur unser Wunsch.

Hauis waren mit der Forchstrasse in der Stadt etwas Kleines essen gegangen und mussten anschliessend beinahe zum nahen Auto schwimmen, es konnte nicht mehr regnen. Tempi passati, nun ist endlich etwas Sommer eingekehrt und der Parcours konnte den ganzen Montagabend im Freien geniessen, konsequenterweise soll es am kommenden Montag ganz schön warm werden, der Vita findet deshalb an der Forchstrasse statt.
Hansruedi ist nicht nur Europameister im Staubsaugen, auch sonst ist er in Sachen Entsorgung vorbildlich. Alles was länger als fünf Jahre herumsteht wird recycelt. Nun rennt Irène immer wieder mal in der Wohnung herum um nicht den Eindruck einer herumstehenden Masse bei ihrem Goldhasen zu erwecken, hat er doch schon die halbe Inneneinrichtung entsorgt. Der Vita will jetzt bald seinen Weinkeller inspizieren und alle Flaschen die schon die 5JüR-Grenze am Erreichen sind sofort für ihn entsorgen. Das Datum des verspäteten Frühjahrputz ist allerdings noch offen.
Ein Freund der Familie feierte vor kurzem den 70sten seiner
Ehefrau und der Gastgeber war doch es fürbass erstaunt wieviele Flaschen er anschliessend entsorgen musste - unklar ist ob HRuedi das Glas anhand der Jahrgänge sofort mitnahm zum nächsten Recyclinghof, es waren genau 29 Flaschen für 28 Gäste - muss ein tolles Fest gewesen sein.
Auch toll fanden Hauensteins das Geburtstagsfest ihrer Tochter, 44 Jahre wurden gefeiert - unheimlich ist es schon, wenn man sich erinnert, wie Klein-Tanja bei dem Parcour von damals auf den Sofa herumkletterte, zum Beispiel, und nun eine Dame von Welt ist.
Des weiteren wurde über den vergangenen, eindrücklichen Frauenstreick, Tatort und kommenden Feste: 200 Jahre Familie Bucher, eine anstehende Hochzeit und anderes.
Witz, aktuell:
Als Herr Müller in die Küche kommt, sagt er gönnerhaft lächelnd zu seiner Frau: "Aber Herzilein, an deinem Geburtstag brauchst du doch nicht abwaschen. Mach' den Abwasch einfach morgen!"
02.02.2025
CHAOSCombo