vignette
14.10.19

Erika

Haui ist ein richtiger Glückspilz. Obwohl der Wetterbericht viel Regen vorhersagte für die von ihm (und, natürlich auch von Rita!) organisierte Dreitageswanderung der Kellerei entlang dem Rhein, blieb die Reisegruppe von den Niederschlägen verschont. Zum zweiten Mal innert Tagen war das Wetterglück auf seiner Seite: Am Montag war es trüb und am Mittwoch regnete es ausgiebig, aber am Dienstag war es warm, sonnig und wolkenlos für seine Traubenernte. Er brachte eine Rekordmenge Trauben, fast 200 Kilogramm, auf die Waage und die Oechslegrade seien mit beinahe 93° auch hervorragend. Trotz dichtem Terminplan hatte Irène sich auch an der Wümmet beteiligt und hatte gerade noch Zeit ein kleines Bijou im Bülacher Brockenhaus zu kaufen um am Abend mit weiteren geladenen Freunden den 70ten Geburtstag von Walter im Neuhof in Bachs zu feiern. Essen, Service und das Lokal seien hervorragend gewesen. Wohl dank der neuen Pächter, die seit einiger Zeit dort wirtschaften; die Forchstrasse war dort vor Jahren ebenfalls zu einem exklusiven Geburtstagsfest eingeladen, damals wurde das Buffet nach etwa der Hälfte der Gäste geschlossen, es war kein Essen mehr vorhanden. Das Geburtstagskind war very not amused.
Wiederum war Pauli in und am Wasser unterwegs, wie berichtet, er genoss erneut das Kanufahren diesmal auf dem Allier, der bei Nevers in die Loire fliesst [Wiki: …bei Kanuten sehr beliebt – von Langogne bis Langeac bei Wildwasserpaddlern, ab Langeac bis zur Loire bei Tourenpaddlern…- Pauli ist also ein Wasserwanderer, nicht zu verwechseln mit DEM vom See Genezareth AdR]- er war very amused.
Die Landratten der Forchstrasse war diese Woche im Wildpark Langenberg, wiederum mit vielen Kinderwagen und deren Umgebung unterwegs. Seit ihrem letzten Aufenthalt hat die Parkverwaltung einiges verändert, was letztlich den Tieren zugute kommt. Auch diesmal hielten sich die Murmeltiere und die Luchse zurück, also man sah und hörte sie nicht, dafür besuchte der Bär das Wasserbecken beim Imbissrestaurant, was die meisten Gäste sofort zum Bassin eilen liess. Der Bär reagierte nicht auf die lärmig Schar. Leider ist das Restaurant nur noch Abends offen und die Karte eher konventionell, aber das störte die beiden nicht, da sie eh in die Stadt zurück wollten.

Zum Schluss noch dies: Manchmal kann das Vergessen durchaus gut sein. Erika vergass ihre Spaghetti-Rezeptur vergangener Parcours und machte einfach so ihre Spaghettata, sie war besser als die früheren Versionen [subjektiv, natürlich AdR], hoffentlich vergisst sie diese nicht...

Witz:

Sitzt ein Hase auf der Lichtung. Kommt ein Reh vorbei und fragt den Hasen "Warum schaust du denn so traurig?"
"Heute morgen kam der Bär vorbei und hat mich gefragt, ob ich fussele ich hab nein gesagt und er hat mich als Klopapier benutzt."
Am nächsten Tag sitzt das Kaninchen auf der Lichtung, das Reh kommt vorbei und fragt "Warum schaust du heute so fröhlich aus?"
"Heute hat der Bär den Igel gefragt und er hat nein gesagt…"

zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo