vignette
09.04.19

Heidi

Wir sind alle politisch sehr interessiert, was sich teilweise vor den Abstimmungen laut stark zeigt. Wir wissen alle, dass der Bundesrat manchmal ausserhalb des Bundeshauses tagt, um die Verbundenheit mit der Bevölkerung zu manifestieren. Auch die jährliche Zwei Tage Bundesratsreise ist ein Anlass, der in die Heimatgefilde des organisierenden Bundesrates führt. Es wird meist die Gegend vorgestellt und die örtliche Kulinarik genossen. Schampi als bekennender Obrigkeits-Fan (HIHI) schliesst sich diesem Brauch an. Er hielt den Vita extra muros in seinem Quartier ab. Die Reise führte vom Hegibachplatz zur Hammerstrasse ins Restaurant Neumüster
Der Grund, dass der Vita am Dienstag anstatt am Montag stattfand ist das Datum. Schampi feiert einen runden Geburtstag.
Irène und Hansruedi konnten leider nicht teilnehmen da sie vom Golffieber gepackt waren. Erika wurde auch gepackt vom Fieber, so dass wir nur zu Sechst waren. Die kleinere Personenzahl schlug sich positiv auf das Budget aus. Es wurde anstatt Prosecco Champagner vom Feinsten ausgeschenkt. Ostern kommt immer näher, was eine sehr schlechte Zeit für junge Ziegen ist. Das Ostergitzi ist eine Spezialität, die meist nur an Ostern serviert wird. Das Pyrenäen Gitzi im Angebot wurde von allen goutiert. Die Beilage, Bratkartoffel und Kefen, war super gut. Nelly die Wirtin vom Neumünster hat immer eine gute Käseauswahl, die wir gerne berücksichtigten.
Am Nebentisch wurde auch ein Geburtstag gefeiert und wir stimmten sofort in den Happy-Birthday-Gesang ein. Peti vereinbarte mit dieser Gesellschaft, dass sie dafür auch für Schampi singen würden. Zigarren konnten leider keine geraucht werden, da es sich um ein öffentliches Lokal handelte. Unsere Vitazeit also 22:00 Uhr war schon vorbei, als ein paar Damen von einer Fasnachtssitzung im Hinterzimmer aufbrachen. Dabei war auch Maggy, die einst bei der Säckelpeter Guggenmusik mitspielte. Die Hälfte des Vitas war auch einmal aktiv bei dieser Musik und so ergab es sich, dass sie auch noch bis zum Schluss blieb, Wein wurde nachbestellt.
Der Stammgast Henry, ein Pariser, wie er immer wieder betonte wollte sich verabschieden und machte Schampi ein Kompliment über sein Jugendlichkeit, worauf ihn Schampi zum zuche höckle einlud.

Was sieht man, wenn man bei Regen auf dem Eiffelturm steht?
Lauter nasse Pariser.

Henry stimmte sogleich mit tiefer Stimme ein Happy-Birthday an. Nach kurzer Aufforderung sass der ganze Stammtisch bei uns, Die Bundesratsreise ist immer zweitägig, so war es auch bei Schampis Einladung.

Opas 70. Geburtstag. Der Enkelsohn erklärt ihm:"Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht, welche möchtest du zuerst hören?"
"Fang' mit der guten Nachricht an."
" In wenigen Minuten kommen ein paar Stripperinnen."
" Das ist ja toll, aber was ist schlecht daran?"
" Sie sind alle in deinem Alter!"

10.04.2019 Heidi ist am aufholen wird ihn aber nie einholen.
Es dauerte nicht mehr lange und um 24:00 Uhr durften wir auf Heidi anstossen.
Schon wieder Champagner. Schon wieder schmetterten wir ein Happy-Birthday in die Runde. Es wurde nicht von allen Hausbewohnern goutiert, es gab Reklamationen wegen unserem sonoren Gesang.
Hauis und Buchers bedanken sich für den tollen Abend. Wir werden selbstverständlich am nächsten Montag, wenn alle wieder anwesend sind noch einmal ein inbrünstiges Happy-Birthday singen.
Früher besuchte man Tanzkurse, jetzt aber könnten wir es mit Singen probieren, dazu gründen wir einen Verein mit Erika als Präsidentin und Schampi als Vizepräsident.

Auch die Forchstrasse bedankt sich für die tollen Geschenke und hofft, dass noch die ganze Parcoursrunde davon profitieren kann.

 

 

 

zurückweiter

 

02.02.2025
CHAOSCombo