|

Noch einige Impressionen aus Bordeaux: Porte Cailhau (Stadttor 1495 errichtet), Pont Chaban-Delmas (2013 eröffnet, für Kreuzfahrtschiffe), Pont de Pierre (1822 eröffnet von Napoleon geplante erste Brücke von Bordeaux); Cité du vin (2016 eröffnet, 6 Stockwerke über Wein und so), Tram de Bordeaux (ungleich eleganter, intelligenter und leiser als die Cobra), Porte de la grosse cloche (8 Tonnen schwere Glocke läutet die Weinlese ein und, naturellement, wird am 14. Juli gebimmelt).
Zurück zum Vitaalltag:
Der kantonale Jass-Verband führte am 29.03. eine Jass-Meisterschaft durch, bei der Peti die Aufsicht führte. Glücklicherweise meldeten sich vielmehr an als Tische zur Verfügung standen, so dass Rita leider nicht mitspielen durfte, sonst hätte sie bestimmt wiederum gewonnen. Peti ist derzeit damit beschäftigt Tische aus seiner Garage mit dem Karl zurück ins Restaurant Kaserne in Bülach zu transportieren, jeweils einen pro Fahrt. Es soll noch einige Tage dauern. Offenbar lassen die Organisatoren (Peti war nicht dabei) alle noch ihre Frauen in der Küche arbeiten, die sie auch nicht betreten. So bestellten sie Brot das für mehrere Tausend Menschen gereicht hätte, Jesus sei nicht dabei gewesen. Auch sind sie
Mitglieder des blauen Kreuzes, der Wein wurde ungebraucht an den falschen Sponsor zurückgegeben, nicht gerade zu dessen Freunde, er hätte gerne auch die Tranksame geliefert.
Viel zu diskutieren gab das Finale der SRF-Sendung Darf ich bitten, bei dem ein professioneller Schönling gewann. Alle waren begeistert von seiner Tanzshow, sogar die älteste noch lebende Tanzlehrerin aus den 50er Jahren sah ein neues Genie aus dem Fernsehrauch entsteigen. Das Gesülze wurde noch getoppt durch eine Kopie des Heiratsantrags vor laufender Kamera im Februar - wie hätte die Community wohl reagiert, wenn ein gestander 42er seiner halb so alten Tanzpartnerin um die Hand gebeten hätte?
Dann hat noch der traditionelle Würstelstand im Tatort gefehlt, der einfach aber gut gewesen sein soll - die Forchstrasse kann immer noch nicht mitreden.Vielleicht wurde er von einem fanatischen veganischen Cutter heimlich herausgeschnitten. 
Pauli war begeistert von der Veloveranstaltung (neudeutsch: Urban Bike Festival) im Josefswiesenquartier, nicht zu verwechseln mit der Wiesn in München, wo es feuchtfröhlich zu und her geht.
Der Vita endete um 21:30 Uhr, obwohl er bei Erika stattfand und sie hellwach war, da sie noch die Resten ihres wunderbaren Dessert essen musste. Man stelle sich vor, es wäre noch Winterzeit...
Witz:
Auf dem Ball der vornehmen Fernseh-Gesellschaft tanzt ein Paar miteinander.
Sagt sie zu ihm: "Mein Herr, ihr Geschäft steht offen!"
Er: "Es ist mir peinlich hinunterzuschauen. Können sie mir sagen, ob der Geschäftsführer auch herausschaut?"
Sie, nach einem prüfenden Blick: "Nein, nur die beiden Prokuristen!"
02.02.2025
CHAOSCombo