|
Jetzt ist es definitiv: der Frühling hat Einzug gehalten. Erika hat ihren Balkon schon fast fertig eingerichtet mit Blumen, Gewürzen und Gartenmöbeln.
Sogar die Kaktusse gewöhnen sich an die warmen Temperaturen.
Peti als erprobter Outdoor-Raucher genoss die Zigarre schon draussen.
Irène war wie üblich im Lunchkino und hat sich am Freitag im Schweizerfernsehen den Film Der Kreis angeschaut. Pauli als interessierter Zeitgenosse kann sich noch sehr gut an die 68er-Jahre erinnern in der der Film spielt.
Hansruedi erinnert sich noch sehr gut an das Rolling-Stones-Konzert im Hallenstadion bei dem alle Stühle zu Bruch gingen. Die Stühle müssen von ganz schlechter Qualität gewesen sein.
Die Zeiten ändern sich, gingen wir früher an Rolling-Stones-Konzerte schauen wir heute im Fernsehen die Silbereisenshow. Nicht alle Teilnehmer schauen die Silbereisenshow ein paar warten lieber auf die Hansi Hinterseer-Show. Ein paar kommen überhaupt nicht in den Genuss der hochstehenden Sendungen, weil sie gar keinen Fernseher haben [Wem sagt man das AdR].
Rita hat in weiser Voraussicht für die Schinkengipfeli beim Apèro jedem eine Serviette gegeben um die Krümmel aufzufangen. Leider wurde die Serviette beim abräumen auf die falsche Seite gefaltet so dass alle gesammelten Krümmel auf den Boden fielen. Zum Glück kam am nächsten Tag die Putzfrau vorbei.
Hansruedi hat die medizinische Prüfung für den Fahrausweis erfolgreich bestanden.
Es darf weiterhin gerast werden.
Doktorwitz:
Einer, der aus der Narkose aufwacht, stellt fest, dass nicht nur der Blinddarm, sondern auch die Mandeln fehlen. Der Chefchirurg bedauert sehr:"Die Operation wurde für die Studenten per Fernsehen übertragen. Mit dem Blinddarm erntete ich einen derartigen Applaus, dass ich eine Zugabe geben musste".
02.02.2025
CHAOSCombo