|
Beinahe wäre es ein weiterer wunderbarer Sonnen-Montag geworden. Wir konnten fast bis zum Dessert draussen bleiben trotz der dräuenden Regenwolken. Die starken Windböen und der doch noch einsetzende heftige Regen vertrieb schliesslich auch die Zigarrenraucher ins Innere. Wahrscheinlich kehrt das schöne Wetter erst mit dem Parcours an der Forchstrasse zurück, was wir ja nicht anders erwarten.
Vergangene Woche waren wiederum zahlreiche Aktivitäten der Parcourer zu notieren. So war Pauli im Furka-Gebiet unterwegs, Busslingers golften in Engelberg, Heidi war ständig am
Schwimmen im Zürichsee, Peti einige Male in Wollerau - obwohl er sonst ein gute Nase für reizvolle Ortschaften hat - nur Schampi war eine ganze Woche in Davos und musste sich mit kleinen Unternehmungen begnügen, da er noch in die Schule gehen sollte. Immerhin war Petrus den grossen und kleinen Ausflüglern gut gesinnt. 
Erst am Samstag regnete es, als die Forchstrasse ein Openair-Konzert (sic!) in Winterthur besuchte. Es regnete dermassen stark, dass man den Anlass absagen wollte. Zum Glück kam es nicht soweit, der Opernsänger Saimir Pirgu war ein Genuss, auch Orchester und der Chor waren eine Reise wert.
Erika muss enorm Energie getankt haben während ihrer Ferien in Südfrankreich. Kaum war die Käseplatte auf dem Tisch, ergriff sie zügig das Messer und verteilte die Portionen unter die Parcourer. Zum Glück konnte sie dies mit dem Dessert nicht fortsetzen, sonst wären wir glatt schon um 21:00 Uhr mit dem Abend fertig gewesen.
Aus die Maus und Witz:
Zwei ältere Damen sitzen am Bankerl beim Zentralfriedhof und warten auf den Bus. Die eine ist 80, die andere 92 Jahre alt.
Sagt die 92-jährige zur 80-jährigen: "Wia oid sans'n?"
Die 80-jährige:"Ochzig!"
Die 92-jährige:"Und do schminken's ihna no?"
Die 80-jährige:"Wia oid san se?"
Die 92-jährige:"Zwaraneinzg"
Die 80-jährige:"Und do fohrns no ham?"
Doch noch etwas nützliches:

Gegrillte Wassermelone mit Macadamia-Melissen-Pesto
Zutaten:
1 kg Wassermelone, 6 Macadamianüsse, 2 EL Mandelblättchen, 2 Bund Zitronenmelisse, ½ Limette, 8 EL Ahornsirup
Zubereitung:
- Die Melone mit einem großen Messer in 8 dicke Scheiben schneiden; große Kerne entfernen.
- Das Fruchtfleisch mit einem kleinen Messer von der Schale schneiden
- Macadamianüsse hacken
-
Mit den Mandelblättchen in eine beschichtete Pfanne geben. Ohne Fett anrösten und abkühlen lassen
- Melisse waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und grob hacken
- Abgekühlte Nüsse und die Melisse mit einem Stabmixer sehr fein pürieren
- Die halbe Limette auspressen und 2 EL Saft abmessen
- Wie Sie eine Limette optimal abreiben und auspressen
- Limettensaft und Ahornsirup zur Nuss-Melisse-Masse geben und gut durchmixen
- Eine Grillpfanne erhitzen. Die Melonenscheiben von beiden Seiten kurz grillen
- Mit dem Macadamia-Melissen-Pesto servieren
Quelle: http://eatsmarter.de/rezepte/gegrillte-wassermelone
02.02.2025
CHAOSCombo