|
Familie Bucher genossen den Montag ohne Vita.
Einerseits war wohl Stabsübergabe, da die Damen am Dienstag in wärmere Gefilde ausfliegen, genauer nach Bali, wo es wärmer und sonniger sein soll. Andererseits erfreuten sie sich an sauberen Geschwindigkeits-exzessen mit einem Tesla, ein amerikanischer Elektro-Sportwagen, im Thurgau. Pauli wird uns, erholt vom Rausch und ohne Katerstimmung, hoffentlich, von diesem grünen F-1-Abenteuer in der nächsten Ausgabe davon berichten.
Auto-Witz:
Ein Taxi-Passagier tippt dem Fahrer auf die Schulter um etwas zu fragen. Der Fahrer schreit laut auf, verliert die Kontrolle über den Wagen, verfehlt knapp einen entgegenkommenden Bus, schiesst über den Gehsteig und kommt wenige Zentimeter vor einem Schaufenster zum Stehen. Für ein paar Sekunden ist alles ruhig, dann schreit der Taxifahrer laut los: "Machen Sie das nie wieder! Sie haben mich ja zu Tode erschreckt!" Der Fahrgast ist ganz baff und entschuldigt sich voll Erstaunen: "Ich konnte ja nicht wissen, dass Sie sich wegen eines Schultertippens dermassen erschrecken." "Ist ja auch mein Fehler", meint der Fahrer etwas ruhiger. "Heute ist mein erster Tag als Taxifahrer. Die letzten 25 Jahre bin ich einen Leichenwagen gefahren."
Hauis waren an der diesjährigen Keller-Wanderung. Diese führte 2012 ins Vorarlbergische, genauer nach Damüls. Einerseits war die Gastfreundschaft aussergewöhnlich herzlich, das Essen und die Weine Spitze, nur das Wetter liess die begeisterten Fussgänger im Stich, so dass sie letztlich nicht nach abgeschlossener Wanderung sondern wegen des Dauerregens in den Rätikon-Alpen den Anlass abbrechen mussten. Die Sonne lachte ihnen erst bei der Heimfahrt im Tal entgegen.
Ferien-Witz:
Ein Ehepaar beschliesst dem Regen zu entfliehen und bucht eine Woche Südsee. Leider kann die Frau erst einen Tag später als ihr Mann fliegen. Dieser fliegt wie geplant. Dort angekommen schickt er seiner Frau sofort ein eMail. Dummerweise hat er sich beim Eingeben der Adresse vertippt. So landet die E-Mail bei einer Witwe, die gerade von der Beerdigung ihres Mannes kommt und die Beileidsbekundungen per E-Mail abruft. Als ihr Sohn das Zimmer betritt, sieht er seine Mutter bewusstlos zusammensinken. Sein Blick fällt auf den Bildschirm:
AN: meine zurückgebliebene Frau
VON: Deinem vorgereisten Gatten
BETREFF: Bin gut angekommen.
Liebste, bin soeben angekommen. Habe mich hier bereits eingelebt und sehe, dass für Deine Ankunft alles schon vorbereitet ist. Wünsche Dir eine gute Reise und erwarte Dich morgen. In Liebe, Dein Mann.
PS: Verdammt heiss hier unten!
Hansruedi erfreut sich als Pensionist verschiedenster Aktivitäten, wie zB am Golf-Spielen, Essen mit Freunden, aber auch an der immer noch erhaltenen Attraktivität als Mann. Er bekommt SMs von hübschen Frauen mit Namen wie Sandy, Lola oder Susi, die bereit sind, gegen entsprechendes Honorar, ihm ein paar Photos in entspannten Posen zu schicken - Kunigunde kontrolliert diesen Verkehr per Telephon engmaschig. Rita muss bei Peti nichts kontrollieren, er hat ob den vielen (Dauer-)Aufträgen, trotz Pensionierung, keine Zeit seine Emails oder SMs zu lesen, dies erledigt liebevoll und zuverlässig Rita.
Golf-Witz, auch: 
Golf gehört nicht gerade zu den augenfälligsten Fähigkeiten der blonden Golf-Schülerin. Deshalb rät ihr der entnervte Trainer nach der 222. Übungsstunde: "Fräulein Sabine, Sie dürfen den Schläger nicht halten wie einen Regenschirm. Stellen Sie sich doch einfach vor, es sei der Penis Ihres Freundes." Das scheint einzuleuchten: Sabine holt aus, trifft den Ball und schlägt ihn über 130 Meter genau ins Loch. "Sensationell" jubelt der Golflehrer, "und jetzt nehmen Sie den Schläger aus dem Mund und versuchen es noch mal mit den Händen."
So, das war's auch schon, die Redaktion muss sich um die Katzen küükljasdflkjoiuwerolknaf,.fmnda-.ewrjläöasdfölfdasjkflkaj
Und noch als Zugabe, beim Suchen aufgefallen:

02.02.2025
CHAOSCombo