vignette
19.09.11

Irène

shoppinggolferScharpfeneckers waren ein paar Tage in Norditalien; wie es sich für ältere Paare gehört, waren sie natürlich unabhängig voneinander unterwegs. Irène kaufte dank dem günstigen Eurokurs ein paar Kleinigkeiten ein und unterwassergolfHansruedi golfte durch die Gegend. Beide genossen den Aufenthalt in südlichen Gefilden.
Peti bereitet sich auf seinen neuen Sport vor und hat schon Mal ein paar so genannte Golfer-Hemden gekauft. Allerdings wusste er nicht, dass die Hemden, Golfergerecht sind, erst Irène mit ihrem Kennerblick, sah sofort, dass die Oberkleider genug teuer waren, um als Golfgerecht zu gelten. So kann er getrost einen Podestplatz erschlagen und ist schon passend gekleidet. Hansruedi musste als Anfänger in dieser noblen Sportart erst lernen, wie man sich anzuziehen hat. Peti hat auch schon Pläne für eine Driving-Ranch vor seinem Haus, da das Schwimmbad im Winter eh nicht gebraucht werden kann wird wohl Wassergraben-Einlochen üben.zugvögel

 

 

 

 

 

Eigentlich ist es eher ein glücklicher Zufall, dass der Vita überhaupt stattgefunden hat, da die mehr oder weniger pensionierten Mitglieder ständig irgendwo in der Welt unterwegs sind: Erika erholt sich mit ihrer Tochter im Jura von den kommenden Zügel-Strapazen. Pauli geniesst seine Freitage mit seinen jugendlichen Mitarbeitern mit Klettertouren in den Bergen. glotzeUnd die Forchstrasse bezieht schon wieder Ferien, sie wissen allerdings wieder nicht genau, wo sie hin wollen. Sylvia ist auch auf Touren und so bleiben nur noch die beiden workaholics, also Peti und Hansruedi übrig.
Fernsehen bildet - trotz ständigen Philippikas vom TV-Muffel Schampi. Dieser musste seinen Pullover ausziehen und sofort erkannten alle Vita-Damen, dank dem sonntäglichen Tatort, dass er zur männlichen Spezies gehört [Glücklicherweise ist er eher bescheidener Natur, so dass er sich keine Gedanken darüber machte, was eigentlich einen Mann ausmacht AdR]. Er wusste offenbar bisher nichts von seinem Pullover-Geschlecht, dank sei dem Ersten Deutschen Fernsehen. Das neu erlernte Wissen konnte er sofort anwenden: Hansruedi ist im Service noch etwas ungeschickt und leerte den Inhalt der Saucière über Schampis Hemd, so konnte er elegant männlich dieses ausziehen. Man kann sich kaum vorstellen, wie katastrophal dies vor seiner Belehrung gewesen wäre.

 

Witz:

Der Fernsehmechaniker vom Eildienst klagt in der Kneipe sein Leid: "Vorhin war ich bei einem Rentnerehepaar, drei Stunden habe ich geschuftet, und was war los? Die alten Herrschaften hatten ihre Brillen vertauscht!"

zurückweiter

 

02.02.2025
CHAOSCombo