|
|||||||||||||||||
| Es ist immer wieder erfreulich zu sehen wie sich die Leute stets weiterbilden. Nehmen wir zum Beispiel Hauensteins, da sah man vor allem Zeitschriften, wie VINUM, KOCHEN, ESSEN + TRINKEN und Gourmetführer. Jetzt hat sich alles geändert. Jetzt sieht man gebundene Bücher zum Beispiel: OPA für Anfänger und Die Grossmutter und ihr erster Enkel oder Enkelkarten. Erst bei den Enkeln ist man dann so weit, dass man die Kinder ungefähr verstehen kann | ![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
| Neues von der Fernwandererfront. Cecil und Willi hat es auf dem Jakobsweg so gut gefallen, dass sie schon wieder unterwegs sind. Diesmal von Eschlikon nach Berlin. Erika und Sylvia unsere beiden Sportskanonen beneiden die Beiden (HAHAHA).
Sie wollen aber noch warten mit Wandern, bis sich der Nacktwander-Boom ein bisschen mehr ausgebreitet hat. |
|||||||||||||||||
| Es gibt viele Möglichkeiten für eine Frau sich ein jüngeres Aussehen zu geben: Lifting, Botox und was es sonst noch für Wundermittel gibt. Alles ist natürlich mit Schmerzen und Kosten verbunden. Eine ganz raffinierte Variante hat sich das Liebespärchen Scharpfinger ausgedacht. Er macht sich mittels altmodischer T-Shirts älter, so dass man meint seine Frau neben ihm sei um Jahre jünger... Diese Variante hat zwei Vorteile. SIE kostet es keine Schmerzen und |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
| Scherben bringen Glück
Das war das Motto des Abends. Wie wir wissen tätigt Rita ihre Einkäufe meistens im COOP. Dieser hat zur Zeit eine Gläseraktion laufen.und Rita hat sicher schon ein paar Sammelkarten voll mit Punkten. |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
| Anscheinend war das Allen bekannt. Zuerst zerbrach Irène ein Riedel Rotweinglas und im Verlaufe des Abends geschah dasselbe Malheur auch noch Peti (Wahrscheinlich aus lauter Sympathie zu Irène). Es ist zu befürchten, dass wir an zukünftigen Essen nicht mehr in den Trinkgenuss von gutem Rotwein aus einem Riedelglas kommen, sondern es werden nur noch sehr stabile Most Gläser aufgetischt. |
|||||||||||||||||
| Nicht nur Peti ist ein treuer Kunde bei PKZ sondern auch der neue Mister Schweiz. Es ist hervorzuheben, dass Peti schon seit Jahren zu PKZ einkaufen geht und nicht erst seit der Mister Schweiz dort Kunde ist. Der Mister Schweiz ist einfach ein Nah Machi. Warten wir nur ab wie lange es geht bis er in einem Bindella-Betrieb auftaucht, welches eine Neuentdeckung von Hauis ist. Sehr zu empfehlen. Witze zu "Feinschmeckerlokal": Der Gast sagt zum Ober: "Dieser Hummer ist aber nicht frisch!" "Garçon, was können Sie mir denn heute Gutes empfehlen?" |
|||||||||||||||||
02.02.2025
CHAOSCombo