vignette
20.09.04
Rita
Hauis sind aus der Toscana wieder heil zurück gekommen. Nach dem Schlemmen in Italien war körperliche Ertüchtigung angesagt um die angesetzten Pfunde los zu werden. Die Ueberlegung eine anspruchsvolle Wanderung zu unternehmen, war sehr gut .Nur sollte man um abzunehmen nicht unbedingt eine Tour mit so vielen Einkehrmöglichkeiten auswählen!!
Startort: Busstation Brülisau
Erreichbarkeit Startort: Mit der Bahn fahren Sie bis Weissbad. Von dort führt Sie das Postauto nach Brülisau
Zielort: Bergstation Hoher Kasten
Erreichbarkeit Zielort: Mit der Seilbahn zurück nach Brülisau
Wanderzeit: 5 h
Kondition: anspruchsvoll
Schwierigkeit: anspruchsvoll
Grösste Höhendifferenz: 1050 m
Höchster Punkt: 1795 m
Jahreszeit: Juni - Oktober
Verpflegung: Brülisau, Plattenbödeli, Staubern, Hoher Kasten
Übernachtung: Brülisau, Hoher Kasten
Literatur: Wanderkarte Appenzell 1:50'000
Pfad zum Berggasthaus Staubern auf 1860 m Höhe
Der spektakuläre Höhenweg von der Staubern hinüber zum Hohen Kasten ist das Herzstück dieser grandiosen Wanderung. Wer den Weg nicht kennt, bekommt hie und da ein mulmiges Gefühl in der Magengegend, denn das Gelände ist sehr felsig und steil.

Der Kuhmilch- und Ziegenmilchkäse, den wir genossen stammt aus dieser Gegend. Es ist doch immer wieder erstaunlich wie sich die Vitagastgeber ins Zeug legen um kulinarischen Höhenflüge zu ermöglichen. Rita und Peti klettern in die Berge um guten Käse zu holen und Heidi und Schampi fahren in den französischen Jura um Vin Jaune zu importieren.

Mitteilung an alle Grünen, Umweltschützer, VCS-Mitglieder und Bio-Fritzen:
Lässt man im CopyCenter etwas kopieren, so sind Abzüge auf Recyclingpapier 5 Rappen teurer, da man den Papierschacht wechseln muss.

Frage: Wie viel teurer wären wohl Kopien auf Papier aus Elefantendung ?

Die Golfer haben dieses Wochenende Anschauungsunterricht am Fernseher genossen. Der Ryder Cup wurde übertragen. In 2 Jahren findet er dann in Irland statt.

Pauli versuchte Witze zu erzählen, was ihm nicht gelang, da Dämpf immer schon vorher die Pointe verriet. Er musste immer das letzte Wort haben. Hier noch
die letzten Worte:
von Jesus: Scheiss Ostern!
des Metzgers: Wirf mir mal das grosse Messer rüber!
des Henkers: Das Fallbeil klemmt? Ich schau mal nach.
des Sportlehrers: Alle Speere zu mir!
des Bettnässers: Mach mal die Heizdecke an.
des Handgranatenwerfers: Bis wie viel sagten Sie, soll ich zählen?

 
 
zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo