vignette
12.07.04
Irène
Irène wird in ihren alten Tagen auch immer frecher und mutiger. Man stelle sich vor, sie hat den Vita mit neuen Gerichten bekocht, die sie vorher noch nie ausprobiert hat. Gott sei Dank ist alles gut gegangen. Normalerweise muss sich Dämpf zuerst als Testesser zur Verfügung stellen. Er bekommt überhaupt nicht mehr soviel zu futtern, und hat schon wieder ein Bisschen abgenommen. Er wird so richtig rank und schlank und will wieder eine sportliche Erscheinung werden. Dehalb arbeitet er mit allen Mitteln an seinem Body.
Wir trinken zu wenig. Schampi erklärt uns die Notwendigkeit viel zu trinken. Vor allem ältere Leute trinken zu wenig. Eigentlich spielt die Art der Flüssigkeit eine untergeordnete Rolle Hauptsache es sind zwei bis drei Liter pro Tag. Im Falle von Wein gibt es eine eher fröhliche Erfüllung der Notwendigkeit. Na denn Prost!
Pauli ist zur Zeit Strohwitwer, seine Frauen sind in Tunesien auf dem Kamelmarkt und Daniel ist in Budapest, um für die Mutter Tokaier einzukaufen. In Schlieren ging es am Sonntagmorgen heiss zu und her, Pauli war vom Tennisfinal in Gstaad so fasziniert, dass er die Bratpfanne auf dem Herd vergass und erst durch den Gestank der abgelösten Beschichtung auf das Malheur aufmerksam wurde.

(Scheisse)

Peti erzählte einen Witz. Leider kann er hier nicht widergegeben werden, da er viel mit Gebärdensprache zu tun hatte, deshalb ein
Ersatzwitz
Auf der Entbindungsstation:
Das Kind ist schwarz, semmelblonde Ostfriesenhaare, chinesische Schlitzaugen! Sagt die Hebamme zur Mutter: "Wissen Sie, es geht mich ja nichts an, aber an ihrer Stelle wäre ich in Zukunft beim Gruppensex vorsichtiger!" Die junge Mutter grinst: "Was heisst hier vorsichtiger? Sie können froh sein, dass der nicht auch noch bellt!…"

Für nächsten Montag bei Rita gilt wieder das gleiche Motto wie bei Erika:
Am nächschte Mäntig ässe mer dänn dusse, gschtoche oder ghaue.

 
 
zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo