vignette
25.02.02

Heidi

Buchers waren in Thailand in den Ferien und alles lief zu ihrer vollsten Zufriedenheit. Es gab keine Ueberschwemmungen, keine Hotelbrände und es war richtig erholsam. Ein Höhepunkt war das Elefantenreiten [vorne Daniel, hinten rechts Pauli], sowie das Feilschen auf dem Markt. Sylvia bewies hartnäckiges Verhandlungsgeschick. Sogar die Taschenbestellung von Irène konnte am letzten Tag noch ausgeführt werden. Man sieht jetzt vermehrt Leute mit den sensationellen Tods-Taschen in Zürich

Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass es für die Herren der Schöpfung auch „Tods“ Schuhe gibt. Es ist jedoch zu befürchten, dass nach dem Handtaschenkauf kein Geld mehr für die Schuhe bleibt.

Heidi und Schampi haben sich dieses Jahr wieder an die Fasnacht gewagt.
Der Tiger und der Bär waren wieder bis in die frühen Morgenstunden unterwegs. Böse Zungen behaupten Schampi sei zwischendurch eingenickt, dabei hat er nur eine sogenannte „Entspannungsmeditation“ gemacht.
Leider verliert die Zürcherfasnacht jedes Jahr wieder ein bisschen mehr Anhänger und ist fast nicht mehr wahrnehmbar.
Marie-Therèse, eine Freundin von Irène, hat zusammen mit einem Künstler schöne, schlanke Vasen kreiert. Ein Artikel in der Annabelle 'Selbst ist die Frau' weist darauf hin. Leider liegen sie preislich nicht in jedermanns Budget (ab CHF 600).
Erika weilt immer noch auf Kuba und erholt sich bei guten Zigarren und viel Sonne, von ihrem Alltagsstress.

Rita war im Hotel Quellenhof in Bad Ragaz und löste ihr Vita-Geburtstagsgeschenk ein: Einen Aufenthalt im Wellness–Paradies.

Dämpf ist immer noch von der Grippe geschwächt und Pauli hat scheinbar schon wieder Ferien nötig
Die beiden Herren erlaubten sich nämlich auch eine sogenannte „Entspannungsmeditation“, und das obwohl der Dessert noch nicht serviert war. Schande, Schande, Schande.
   
zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo