vignette
04.11.02

Irène

Pauli war als Erster da und nahm sofort den besten Platz am Tisch ein, normalerweise sitzt dort immer Erika. Von diesem Stuhl hat man die totale Uebersicht über alles was in der Küche geschieht, und es ist ein Privileg Irène beim Kochen zuzuschauen. Schampi als nächster Eintreffender setzte sich auf Dämpfs Stuhl. Alle waren sich einig, dass er nun an Stelle von Dämpf Irène zur Hand gehen würde. Auf den Ruf "Schatz hilf schnell" reagierte er jedoch nicht. Laut Heidi reagiert er überhaupt nie auf Schatz.
Rita und Pauli haben die Operationen gut überstanden. Pauli erholt sich noch ein paar Tage zu Hause und Rita ist für etwa zwei Wochen in Schinznach-Bad zur Rehabilitation.
Der Kreisel in Unterengstringen macht Fortschritte. Eigentlich sind es zwei Kreisel, der Verkehrsfluss hat sich schon merklich beruhigt und das "Einfädeln" für Scharpfeneckers habe sich deutlich vereinfacht.
Irène hat jetzt auch eines. Erika ist die Einzige, die noch keines hat. Erika hat im Januar Geburtstag, vielleicht kriegt sie dann etwa sieben Stück - Äxgüsi ! Die Rede ist von einem Käsemesser.
Dämpf sucht einen Geschäftsführer, der ihn mehr entlastet. Sein Fünf-Jahresziel ist:

Ich möchte am Montag um 13:00 Uhr nach Hause gehen um den Vita vorzubereiten.
In der Schweiz gibt es laut der Sendung „Quer“ etwa 15 Trüffelhunde und es werden tatsächlich auch welche gefunden. Für diejenige die keine Zeit für die Trüffelsuche aufbringen möchten hier noch ein Link um sie zu bestellen.
Pauli und Schampi diskutieren mit Dämpf über die Abstimmung vom 24. November. Das neue Volksschulgesetz erhitzt die Gemüter. Pauli und Schampi lassen kein gutes Haar an Ernst Buschor. Dämpf will sich nochmals weiter informieren um Gegensteuer geben zu können...

Zitat zur Volksschule:
Schulbildung ist etwas, dass keinem schadet, wenn er sich später die Mühe macht, etwas Ordentliches zu lernen.

zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo