vignette
13.02.17

Heidi

Scharpfeneckers sind wohlbehalten von ihren Golfferien in Spanien zurückgekehrt. Sie haben nicht so wahnsinnig viel Golf gespielt sondern haben ihren Adrenalinkick beim begehen des Caminito del Rey geholt.
Den alten Weg zu begehen wäre doch ein bisschen gar riskant gewesen. Der seit 2015 neueröffnete Weg ist aber auch für weniger sportliche Berggängen machbar.
Die Vogelwelt muss auch sehr beeindruckend sein. Riesige Geier/Adler/Condore fliegen zu Dutzenden rum. Wahrscheinlich handelt es sich um Mönchsgeier.
Am Abend haben sie sich mit ihren Gastgebern bei einer Runde DOG bestens unterhalten. Irène ist total Fan des Spieles. Als Hausaufgabe muss jeder Vitateilnehmer bis im Sommer [2020?, kleiner Scherz AdR] die Spielregel sattelfest beherrschen. Die ersten Turniere finden dann unter Anleitung von Irène auf ihrer Terrasse statt
Irène hatte vor langer, langer Zeit als sie mit ihrem Liebsten in Vietnam in den Ferien war eine alte Rolex-Uhr gekauft. Als sie nicht mehr lief (die Uhr) legte sie sie für 20-30 Jahre in eine Schublade. Beim Aufräumen fiel diese Uhr wieder in ihre Hände. Sie erzählte uns, dass sie sie zu einem Uhrmacher brachte um zu sehen ob es sich um eine echte Rolex handelt. Natürlich dachten wir alle es sei eine Fälschung. Aber ohä lätz, es handelt sich tatsächlich um eine echte Uhr, die jetzt überholt und später stolz getragen wird. Es ist noch nicht bekannt um welche Rolex es sich genau handelt. Irène hat ein gutes Händchen für Schnäppchen.
Die Uhrenwitze:
Ein Mann wird in ein Irrenhaus eingeliefert. Er sieht eine Uhr über dem Eingang und fragt den Wärter: "Sagen Sie, tickt die Uhr richtig?"
"Natürlich", antwortet der Wächter.
"Und warum ist sie dann hier?"

"Herr Doktor, ich habe jeden Morgen um 7 Uhr Stuhlgang!" "Ja, aber das ist doch sehr gut!" "Aber ich steh doch erst um halb 8 auf!"

Der Kulturtip von Irène und Sylvia: LION
Irène war schon im Lunchkino um ihn zu begutachten.
Heidi und Schampi als totale Sportfreaks haben es sich nicht nehmen lassen den Abend mit Triacca Weltmeisterschafts Wein zu verschönern. Vom Prosecco über den Weisswein zum Rotwein wurde aller Wein mit der wunderschönen WM Etikette gereicht. Die Schweizer/innen haben sicher wegen der schönen Etikette so gut abgeschnitten.
zB Luca Aerni Goldmedaille und Mauro Caviezel Bronze
Ein weiterer Höhenpunkt an der WM ist auch die riesige Holzfigur in der die Landeshymmen gesungen werden.
Heidi und Schampi waren letzthin im Restaurant Razzia eingeladen. Das Ambiente ist sehr speziell und die Preise auch.
Schampi hatte Heinwehgefühle, war er doch vor etwa 40 Jahren dort als Kinooperateur tätig. Bevor das Kino zum Restaurant umgebaut wurde war es als Pornokino bekannt. Als Schampi dort tätig war, war es leider noch ein anständiges Kino [Eine Woche lang nur Fellini AdR].
Schampi ist die ganze Woche in der Arztpraxis engagiert, so dass Heidi die volle Verantwortung für das Essen trug. Sie entschied sich für einen roten Faden. Alles war rot: die Vorspeise, die Suppe, der Hauptgang, sogar der Wein war rot. Wahrscheinlich war irgendwo Randen-Aktion.

zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo