vignette
30.08.04
Heidi
Die olympischen Spiele sind vorbei. Sie hatten nicht einen so grossen Einfluss auf das Gesellschaftsleben des Vitaparcours, wie zum Beispiel die Fussball-Europameisterschaft. Es ist den Griechen zu gönnen, dass der ganze Ablauf gut geklappt hat und es eine friedliche Olympiade war. Der olympische Gedanke: Mitmachen ist wichtiger als gewinnen hat die schweizerische Delegation sehr wörtlich genommen und ist "nur" mit 5 Medaillen zurück gekommen, nicht alle "Trümpfe" stachen. Schampi setzte auch noch einen olympischen Schlusspunkt indem er den ganzen Abend unter das Motto Griechenland stellte: Griechisches Essen, griechischer Wein und sogar noch Ouzo, den griechischen Anisschnaps als Digestif.
Erika geht schon wieder auf Reise. Sie fährt nächsten Mai nach Namibia - also wie das Ganze so abläuft ist noch nicht ganz klar. Der Chef schickt sie, im Auftrag der Firma HOVAL, auf eine Inspektionstour nach Afrika um heraus zu finden ob dort Heizkessel abzusetzen wären.Oder irgendsowas. Vielleicht fährt sie übernächstes Jahr für eine Kühlschrankfirma in die Antarktis.
Am nächsten Montag ist es wieder einmal soweit: der 6. September ist da. Wir alle werden kommen und Irène zu ihrem Freudentag gratulieren. Für alle die am Montag keine Zeit haben, ist Irène jeweils am Sonntagmorgen in der Waldschenke auf dem Altberg anzutreffen.
Will man Dämpf glauben war sie schon 1562 Mal auf dem Altberg. Diese Zahl ist mit Vorsicht zu geniessen, was man manchmal auch von Dämpf sagen könnte [Alle sind wir der Faszination von (grossen) Zahlen erlegen, würde die Aussage stimmen wären die beiden (Annahme: 40 Mal pro Jahr) seit 1965 zur Waldschenke unterwegs...AdR]
Er ist heute eingetroffen der neue Geländewagen von Scharpfeneckers
Wir wünschen stets gute Fahrt.

Was sind 4 Mercedes an einer Kreuzung ohne Ampel? - Krieg der Sterne.

 
 
zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo