vignette
04.10.04
Sylvia

Überraschung

Vergesst alles was ihr jemals über die Ferienplanung der Reisegruppe Scharpfinger-Becker gelesen, oder gehört habt. Wir alle nahmen an, dass sie am 2. Oktober abfliegen und am 14. Oktober wieder an kommen. Eine Reise die über Zürich, Istanbul, Kirgiesien, Usbekistan, Istanbul wieder nach Zürich führt. Weit gefehlt. Sie flogen am Samstag den 2. Oktober nach Istanbul zum Nachtessen und am Sonntag wieder zurück in die Schweiz zum Golfen. Am Montagabend erschienen sie sehr, sehr, sehr kurzfristig am Vita bei Sylvia. Dämpf telefonierte um 18:30 Uhr, dass sie in 10 Minuten auch noch kommen. Fairerweise brachten sie ihr Essen selber mit. Als Hauptspeise 4 Servelats und zum Dessert eine Schachtel türkischer Lokum.

Glücklicherweise hat Sylvia grosszügig gekocht, so dass es doch für Alle reichte. Natürlich wurden sie jeweils als Letzte bedient. Am Dienstag gehen sie wieder golfen, und am Mittwoch fliegen sie schon wieder nach Istanbul und eventuell weiter nach Usbekistan. Voraussichtliche Ankunft in der Schweiz ist immer noch der 14. Oktober oder früher. Des Rätsels Lösung: Der Anschlussflug von Istanbul nach Kirgisien wurde nicht gebucht. Der Schuldige wird noch ermittelt. Hotelplan oder Türkisch Airline. Es gibt nur 2 Flüge pro Woche, die jeweils sehr stark ausgebucht sind und daher bestand keine Change für die Reisegruppe irgendwie noch mitzukommen. Durch den Kurzaufenthalt kamen sie erstmals in den Genuss von türkischen Wein.
Vor 40 Jahren fuhr man noch per Autostop in die Ferien, da hatte man keine Probleme mit den Buchungen.

"Mein Teller ist ganz feucht", beschwerte sich der Reisende im Luxushotel.
"Sei doch ruhig", flüsterte seine Frau, "das ist schon die Suppe!"

Alprausch das neue Label für Modebewusste. Schon längere Zeit trägt Irene Kleider von Alprausch und zeigt uns allen ihren Riecher für kommende Trends. Liest man die Namen der verschiedenen Kleidungsstücke muss es sich hier tatsächlich um eine schweizerische Kollektion handeln.
Esther, die später auch noch zum Dessert kam, erklärte uns als treuer GC-Fan die Problematik von GC. Das Problem liegt an der Führung. Brigger muss weg, Geiger muss weg und Bernegger der U-18 Trainer, muss wieder die erste Mannschaft übernehmen, da er eine harte Linie fährt und die Spieler viel mehr fordert und sie auch mal zusammenstaucht. Eine halbe Stunde später wurde im Internet bekannt, dass Geiger weg ist und Bernegger wieder übernommen hat. Esther wird nach Abschluss der KV-Lehre die Führung von GC übernehmen.

Weisheit zum Thema Reisen:
Zum Reisen braucht man Schuhe

 
 
zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo