|
||||||||||||||
![]() |
Das ganze Menu stand unter dem Motto Spanien. Alle Weine zu den verschiedenen Gerichten stammten ebenfalls aus Spanien. Das Mineralwasser wurde wie üblicherweise von der Migros geliefert, dabei hätte Spanien wirklich genug Auswahl. Vernünftigerweise wurde aber das Geld in den Wein und nicht in das Mineralwasser investiert. Heidi und Schampi fahren im Frühling nach Barcelona. Vielleicht war dieses Essen ein Test um zusehen, ob sie so fremdländisches Zeugs überhaupt vertragen. | |||||||||||||
| Hauis sind in Savognin. Sie fahren am Mittwoch nach St. Moritz um die Schweizer Skifahrer anzufeuern. Der neue Film von Leonardo di Caprio wurde von Irène, Dämpf, Pauli und Esther besucht, und leicht enttäuschend bewertet. Dämpf: "Ich würd liiber dä Pinocchio luege"... Sylvia war bei "Art on Ice". Als Live-Show sehr beeindruckend aber auch sehr laut. Der diesjährige Musikstar war Zucchero (Für Esther war die Musik gerade richtig). |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
| Irène lässt sich von Schampi die Vorteile eines Macs erklären.
Dämpf und Pauli versuchten die Leute mit dem Löffeltrick zu unterhalten. Bei den Desserttellern verschwanden immer wieder die kleinen Löffel, um dann auf magische Weise in den Hemdtaschen der Beiden wieder aufzutauchen... (Trick noch nicht bühnenreif) Pauli ist zwischendurch auch wieder mal eingenickt, (Ich habe nur sehr konzentriert nachgedacht). |
||||||||||||||
| Dämpf motzte über die Musik (Tangos von Carlos Gardel). Er gab sich erst zufrieden als Schampi Hubert von Goisern auflegte, der nach dem Schacher Seppli sein Favorit sei. Leider sind nicht alle Texte leicht verständlich, wir könnten sie aber auswendig lernen und dann unter der Leitung von Dämpf gemeinsam singen.
Die Weisheit des Abends: Vegetarier leben gar nicht länger, sie sehen nur älter aus. |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
| Warnung:
Im Umgang mit Irene ist grösste Vorsicht walten zu lassen. |
||||||||||||||
02.02.2025
CHAOSCombo