vignette
22.04.02

Rita

Hauis und Dämpfs waren an der „OLDIE-NIGHT“ im Hallenstadion. Es spielten 7 Bands: The Sweet, Bonny M, Suzie Quatro, Dave Dee, The Rubettes usw. Das Konzert dauerte von 20:00 bis 01:00 Uhr... Peti war total begeistert, er erkannte fast alle Songs.
Dämpf nimmt seine Aufbaupräparate immer noch. So wie es den Anschein hat, sind diese nicht nur zum Fitness-, sondern auch zum Gewichtsaufbau.
Früher mussten wir Kinder auch immer welche Sachen schlucken; Lebertran, Nestrovit oder irgend etwas eisenhaltiges. Schampi empfiehlt Irène für den Eisenaufbau T-Träger zu essen. Die Frage ist nur. "Wehren sich die Teeträger denn nicht, wenn man sie essen will ?" und "Schmecken Teeträger aus Ceylon besser als Teeträger aus Indien ?" Es könnte auch Probleme mit der Teeträger-Gewerkschaft geben. Teeträger essen grenzt an Kannibalismus.

Kannibalen sind Menschen, die andere Leute zum Fressen gern haben.

Ein Onkel von Irène lebt seit Urzeiten in Simbabwe als Missionar, was die Frage aufwarf, wie Simbabwe früher hiess: Pauli - Schampi im Duell.

Pauli ersehnt immer noch den Tag, an dem Schampi einmal etwas nicht weiss. Er hatte leider wieder einmal Recht: Simbabwe hiess früher nicht Rhodesien, sondern Südrhodesien.

Das grösste Problem für die Vitaköchinnen und -köche ist nicht das Kochen, sondern die Menüsuche.
Rita zB kann stundenlang Kochbücher wälzen und zieht teilweise Peti als Ratgeber bei. Er wird auch sonst manchmal nach seinen Wünschen gefragt. Er wünscht sich zum Beispiel eine Schweinsbratwurst und freut sich schon darauf, doch wenn er nach Hause kommt, gibt’s einen Fisch, oder sonst was Exclusives.
Man stelle sich vor: Rösti mit Zwiebelsauce und dazu einen Fisch.

Eigentlich ist in der Vitarunde Irène für Handtaschen jeglicher Art zuständig. Wie mir zugetragen wurde befindet sich noch eine Taschen-Fetischist in unserer Mitte.
Schampi soll sich immer wieder neue Taschen für seinen Laptop kaufen.

   
zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo