vignette
14.10.02

Irène

Letzte Woche fiel der Vita bedingt durch viele Abwesenheiten aus. Erika, Irène, Heidi und Schampi gingen gemeinsam in das Restaurant Hirschberg essen. Erika hat Angst, sie müsste mit Schampi allein Essen gehen, glücklicherweise haben sich dann aber noch andere Mitglieder geopfert. Ein Montagabend ohne geselliges Essen ist für sie fast nicht mehr vorstellbar. Womit bewiesen wäre das der Vitaclub Zueri süchtig macht.
Haui’s sind zurück von ihrer Schlemmerreise ins Piemont.
Nach all dem guten Wein und den Trüffeln genehmigten sie sich auf der Rückreise in der Autobahnraststätte Gruyère noch ein Meringue mit Crème fraîche - Man gönnt sich ja sonst nichts.
Dämpf hat seine Fitnesse-Woche ohne Magnesiumspritzen überstanden. Er trank jeden Tag 2 Tassen Espresso, was besser wirkte als jede Medizin.

Im „Wetten, dass ...“ vom 6. Oktober verblüffte ein Rechengenie die Zuschauer mit seinen Kopfrechenkünsten:
So funktioniert der Trick:
In einem quadratischen Raster aus 16 Felder trägt man die Zahlen von 1 bis 16 so ein, dass in jeder Reihe waagrecht und senkrecht als Summe 34 herauskommt, wenn man die Zahlen zusammenzählt. Mit einer einfachen Rechenaufgabe kann man statt 34 auch jede andere Zahlensumme erzeugen und braucht dabei nur die Zahlen 13, 14, 15 und 16 durch andere zu ersetzen. Die übrigen Zahlen bleiben gleich, und so kann man sie leicht auswendig lernen. Der Kandidat wandelte die Reihenfolge der Dürer – Zahlen (Albrecht Dürrer 1514) nur leicht ab und damit es richtig kompliziert aussieht, multiplizierte er jede Zahl mit 4096. Nun standen statt der Zahl 1 bis 16 auf einmal fünf – und sechsstellige Zahlenungetüme an der Tafel. Statt 12 etwa 49152.
Alles funktioniert nach dem Magischen Quadrat. [Wiedereinmal galt das Wort des Propheten nichts...AdR]

Erika weist Dämpf ganz fein darauf hin , dass es Zeit ist für die Zigarren: „Im Restaurant Hirschberg hät mer au nöd dörfe rauche“
Irène hat immer noch ihre Sammlung der künstlerisch gestalteten Migros-Tragtaschen. Sie möchte diese wieder einmal zur Geltung kommen lassen. Deshalb will sie ein sogenanntes „Sackzimmer“ einrichten, um alle ihre Säcke auszustellen (Dämpf ausgenommen).

Als weiterer Höhepunkt des Abends ist die Vorlesung einer leicht erotischen Geschichte durch Irène zu werten. Früher hat man sich einfach Witze erzählt, doch seit kurzem ist das Niveau markant gestiegen und man liest sich jetzt die Witze vor.

Zitat zu Irènes Sacksammlung:

Sammler sind Leute, die Seltenes zusammentragen in der Hoffnung, dass es noch seltener wird

   
zurückweiter

02.02.2025
CHAOSCombo